Die Pflege der Monumentalmalerei in Preußen. (Fortsetzung.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 42 (1883) Erstes Quartal., S. 90-96Die Publikationen der Berliner Museen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 42 (1883) Viertes Quartal., S. 196-203Die religiöse Malerei der Gegenwart. 1. : Wereschagin und die Berliner Jubiläumsausstellung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Zweites Quartal., S. 463-471Die religiöse Malerei der Gegenwart. 2. : Munkacsy und Uhde. Naturalismus und Stil.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Zweites Quartal., S. 559-566Die Schack'sche Gemäldesammlung in München.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Viertes Quartal., S. 369-375Die Schatzkammer des bairischen Königshauses.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Viertes Quartal., S. 504-514Die vierte allgemeine deutsche Kunstausstellung in Düsseldorf.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Drittes Quartal., S. 373-384Diego Velazquez und sein Jahrhundert
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 50 (1891) Erstes Vierteljahr., S. 366-374Drei Sensationsmaler. II. : Hans Makart.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 38 (1879) Erstes Quartal., S. 497-511Drei Sensationsmaler. III. : Gabriel Max.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 38 (1879) Zweites Quartal., S. 18-30Ein neuer Streiter wider den Naturalismus
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., S. 309-315Ein neues Bild von Adolph Menzel.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 38 (1879) Erstes Quartal., S. 230-234Ein neues Buch über das alte Italien
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 54 (1895) Erstes Vierteljahr., S. 307-312Ein Wort für die neue Kunst
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Erstes Vierteljahr., S. 633-641Friedrich Pechts Lebenserinnerungen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Viertes Vierteljahr., S. 261-268Fritz Schaper und sein Goethedenkmal in Berlin.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Zweites Quartal., S. 373-383Fürst Bismarck und die bildende Kunst
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 49 (1890) Drittes Vierteljahr., S. 1-12Grübeleien eines Malers über seine Kunst.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 46 (1887) Drittes Vierteljahr., S. 38-43Hat die deutsche Renaissance eine Zukunft? 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 44 (1885) Erstes Quartal., S. 35-40Hat die deutsche Renaissance eine Zukunft? 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 44 (1885) Erstes Quartal., S. 89-94