Das nachgelassene Werk Immanuel Kants.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 47 (1888) Drittes Vierteljahr., S. 247-255Das nachgelassene Werk Immanuels Kants : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 47 (1888) Drittes Vierteljahr., S. 300-309Das Verhältnis der Philosophie zum praktischen Leben.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 47 (1888) Viertes Vierteljahr., S. 311-319Das wiederaufgefundene Werk Immanuel Kants.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 43 (1884) Zweites Quartal., S. 218-224Die Entstehung der sinnlichen Wahrnehmung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 42 (1883) Drittes Quartal., S. 328-340Eine Übersetzung von Goethes Faust : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 43 (1884) Drittes Quartal., S. 267-275Eine Übersetzung von Goethes Faust.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 43 (1884) Drittes Quartal., S. 220-232Goethe und die Koryphäen der heutigen Naturwissenschaft.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 42 (1883) Erstes Quartal., S. 619-634Goethes naturwissenschaftliche Schriften.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 43 (1884) Zweites Quartal., S. 544-552Kund Fischer und sein Kant.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 42 (1883) Drittes Quartal., S. 549-564Zukunfts-Philosophie.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 41 (1882) Drittes Quartal., S. 396-404Zur Auslegung Kants : Entgegnung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 42 (1883) Zweites Quartal., S. 650-662