Berliner Briefe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) I. Semester. I. Band., S. 75-80Berliner Briefe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) I. Semester. I. Band., S. 115-119Berliner Briefe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) II. Semester. IV. Band., S. 238-240Berliner Briefe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) II. Semester. IV. Band., S. 272-277Berliner Briefe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) II. Semester. IV. Band., S. 394-397Berliner Briefe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) II. Semester. IV. Band., S. 434-440Berliner Briefe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) II. Semester. IV. Band., S. 470-474Berliner Briefe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) II. Semester. IV. Band., S. 511-515Der französische Radicalismus.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) I. Semester. I. Band., S. 194-199Der Verfasser der Abenteuer des Freiherren von Münchhausen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. I. Band., S. 115-117Die Behandlung der bayrischen Verträge.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. I. Band., S. 187-192Die bildende Kunst des 19. Jahrhunderts in Frankreich : (Schluß.) : Die Landschaft.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) II. Semester. IV. Band., S. 349-355Die Bildung des modernen Künstlers.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 24 (1865) I. Semester. I. Band., S. 81-98Die münchener Kunst der Gegenwart : die Architektur. Die Bedeutung des antiken und des Renaissancestils für unsere Zeit. Neue Aufgaben und Hoffnungen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 24 (1865) I. Semester. I. Band., S. 335-352Die münchener Maximiliansstraße und der moderne Baustil. 3.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 22 (1863) I. Semester. II. Band., S. 441-452Die münchner Kunst der Gegenwart : die Glyptothek, das Nationalmuseum und das Kunsthandwerk. Die alte Pinakothek und die Kunstpflege.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 24 (1865) I. Semester. I. Band., S. 210-227Die neue Zeitschrift für bildende Kunst und ihr Publikum.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) I. Semester. I. Band., S. 355-358Die neueste deutsche Kunst. 3. : Das genreartige Geschichtsbild. Der Idealismus. Das Sittenbild.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) I. Semester. II. Band., S. 210-224Die Poesie des Krieges bei den Griechen : (Schluß des ersten Theils).
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. I. Band., S. 369-381Ein Rückblick auf Bayern.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. I. Band., S. 36-40