Die Aussichten des Rhein-Elbekanals
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Zweites Vierteljahr., S. 281-287Die Fabel vom Untergang des Handwerks
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Erstes Vierteljahr., S. 233-242Die Flottenvorlage
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Zweites Vierteljahr., S. 113-119Die Fürsorge für die Arbeiterjugend : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Viertes Vierteljahr., S. 552-558Die Fürsorge für mittellose Hinterbliebne von Beamten und Arbeitern
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Zweites Vierteljahr., S. 361-368Die Handelspolitik im Jahre 1901 : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 60 (1901) Erstes Vierteljahr., S. 258-270Die Kohlennot
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Drittes Vierteljahr., S. 621-626Die Landwirtschaft im preußischen Osten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., S. 123-132Die landwirtschaftlichen Arbeitskräfte in Deutschland
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Zweites Vierteljahr., S. 368-378Die Mißstände in der Kleider- und Wäscheindustrie. 5
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 55 (1896) Viertes Vierteljahr., S. 446-457Die neue Flottenfrage
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Viertes Vierteljahr., S. 329-339Die Verhandlungen des neunten Evangelisch-sozialen Kongresses : (Schluß). 3
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Drittes Vierteljahr., S. 346-354Die Wohnungs- und Bodenpolitik in Großberlin : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 60 (1901) Drittes Vierteljahr., S. 529-542Die Zunahme der Grundverschuldung in Preußen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Viertes Vierteljahr., S. 225-234Doktrinarismus in der Sozialpolitik
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Erstes Vierteljahr., S. 568-576Ein Hygieniker der italienischen Renaissance
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Erstes Vierteljahr., S. 144-160Eine Frauenfrage
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Erstes Vierteljahr., S. 229-241Ethik und Politik
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Viertes Vierteljahr., S. 249-257Evangelisch - sozial
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 56 (1897) Drittes Vierteljahr., S. 433-439Fündundzwanzig Jahre deutscher Reichsstatistik
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 56 (1897) Viertes Vierteljahr., S. 504-509