Der 6. Oktober des Jahres 1849 : aus Wien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. IV. Band., S. 156-159Der deutsche Reichs-Postverkehr im Jahre 1871.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 303-306Der historische Gesammtverein.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 16 (1857) II. Semester. IV. Band., S. 275-277Der neue Packettarif und der deutsche Buchhandel.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. I. Band., S. 431-435Der neunzehnjährige Kaiser Oestreichs.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. III. Band., S. 350-354Der Prozeß Arnim.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) II. Semester, II. Band., S. 508-515Der Uebergang des badischen Postwesens auf das deutsche Reich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. I. Band., S. 396-402Die "Challenger"-Expedition.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) II. Semester, II. Band., S. 273-277Die deutsche Reichspost.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. II. Band., S. 790-799Die Handelsstraßen nach Ostindien und die Britisch-Ostindische Post.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. I. Band., S. 412-421Die Irrfahrt des Ballons "la Ville d´Orléans."
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. I. Band., S. 224-229Die neuen Tyroler.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 310-311Die Pariser Ballon- und Taubenposten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. II. Band., S. 739-742Die Postreservatrechte Bayerns und Württembergs.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 229-233Die Postunterhandlungen zwischen Deutschland und Frankreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) II. Semester. II. Band., S. 990-994Die Reform des Packettarifs der Reichspost.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) I. Semester. II. Band., S. 418-424Die Seebäder in Ostende.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 1 (1841) Erster Jahrgang, S. 11-18Ein Feldpostbrief
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 77 (1918) Drittes Vierteljahr., S. 124-126Ein Lebendiger : über die Werke des toten Lemonnier
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 73 (1914) Erstes Vierteljahr., S. 414-418Eine neue Kaiser-Wilhelm-Stiftung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. II. Band., S. 26-29