Das Luther-Festspiel in Jena.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 43 (1884) Zweites Quartal., S. 444-449Das Werk Salzmanns.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 43 (1884) Drittes Quartal., S. 406-415Die Malertechnik und die Kunstübung alter Meister : zweiter Artikel.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) II. Semester. II. Band., S. 161-180Die Malertechnik und Kunstübung alter Meister : (Die Lehrjungen. Die Sanctlucasbrüderschaften. Staatliche Regelungen.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. I. Band., S. 137-144Die Malertechnik und Kunstübung alter Meister : Vermögensverhältnisse. Die Malerzünfte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. I. Band., S. 81-90Die Malertechnik und Kunstübung alter Meister.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) II. Semester. I. Band., S. 321-337Dürers Befestigungskunst.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 143-148Socialdemokratisches aus der deutschen Vergangenheit : 1. Die Bauernschaft.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) I. Semester. II. Band., S. 63-73Socialdemokratisches aus der deutschen Vergangenheit : 2. Die städtischen Arbeiter und die Kaufmannschaft.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) I. Semester. II. Band., S. 99-112Zum Lutherfeste.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 42 (1883) Viertes Quartal., S. 347-353