Beethoven als Märtyrer
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 61 (1902) Erstes Vierteljahr., page 79-87Das deutsche Lied seit dem Tode Richard Wagners
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., page 529-543Das deutsche Lied seit Robert Schumann : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 40 (1881) Drittes Quartal., page 59-71Das deutsche Lied seit Robert Schumann.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 40 (1881) Drittes Quartal., page 25-38Das Neueste aus der musikalischen Völkerkunde
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 60 (1901) Viertes Vierteljahr., page 245-251Die Klaviermusik seit Robert Schumann : (Fortsetzung.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 41 (1882) Viertes Quartal., page 80-93Die Klaviermusik seit Robert Schumann : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 41 (1882) Viertes Quartal., page 132-143Die Klaviermusik seit Robert Schumann.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 41 (1882) Viertes Quartal., page 26-38Franz Schuberts Müllerlieder.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 40 (1881) Drittes Quartal., page 297-303Johannes Brahms : 3. (Schluß).
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 43 (1884) Drittes Quartal., page 314-328Musikalische Phrasirung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 43 (1884) Erstes Quartal., page 408-412Musikalische Zeitfragen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 61 (1902) Viertes Vierteljahr., page 303-317Musikalische Zeitfragen : 1. Falsche und richtige Zeitfragen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 61 (1902) Drittes Vierteljahr., page 251-257Musikalische Zeitfragen : 2. Vom Nutzen der Musik und von ihren Gefahren
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 61 (1902) Drittes Vierteljahr., page 356-363Musikalische Zeitfragen : 3. Der Musikunterricht in der Volksschule und auf den höhern Lehranstalten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 61 (1902) Drittes Vierteljahr., page 408-417Musikalische Zeitfragen : 4. Der musikalische Privatunterricht
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 61 (1902) Drittes Vierteljahr., page 533-542Musikalische Zeitfragen : 5. Die Ausbildung der Fachmusiker
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 61 (1902) Drittes Vierteljahr., page 589-598Musikalische Zeitfragen : 6. Die Musik auf den Universitäten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 61 (1902) Drittes Vierteljahr., page 644-650Musikalische Zeitfragen : 6. Die Musik auf den Universitäten : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 61 (1902) Drittes Vierteljahr., page 700-707Musikalische Zeitfragen : 7. Weiterbildung und Erwerbsverhältnisse der Musiker
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 61 (1902) Viertes Vierteljahr., page 76-84