Amerikanische Diplomaten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 72 (1913) Drittes Vierteljahr., S. 337-345Argentinien : ein Beitrag zur Auswanderungsfrage
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 65 (1906) Drittes Vierteljahr., S. 173-178Auf neuen Wegen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 77 (1918) Viertes Vierteljahr., S. 283-289Bevölkerungsvemehrung und Sozialhygiene
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 72 (1913) Viertes Vierteljahr., S. 487-492Brausteuererhöhung und Genossenschaftsbrauereien
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 65 (1906) Drittes Vierteljahr., S. 385-393Burckhards Cicerone und Kultur der Renaissance
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Viertes Vierteljahr., S. 75-83Carlyle
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 60 (1901) Erstes Vierteljahr., S. 277-287Das Denken und die Phantasie
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 76 (1917) Viertes Vierteljahr., S. 117-122Das Eigenheim des Mittelstandes : ein Wort gegen die fiskalische, gemeindliche und private Bodenspekulation
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 69 (1910) Viertes Vierteljahr., S. 145-153Das Rätsel der Marneschlacht
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Drittes Vierteljahr., S. 308-313Das Wachstum der Großstädte
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Zweites Vierteljahr., S. 187-193Der Ausbau der türkischen Eisenbahnen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Erstes Vierteljahr., S. 281-284Der deutsche Richter im Spiegel der Kritik
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Drittes Vierteljahr., S. 169-175Der Einheitstarif der Straßenbahnen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Viertes Vierteljahr., S. 412-418Der junge Bismarck
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Erstes Vierteljahr., S. 601-611Der Konflikt zwischen Rumänien und Griechenland
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Drittes Vierteljahr., S. 377-386Der russische Bauer vor und nach der Emanzipation
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 65 (1906) Erstes Vierteljahr., S. 65-73Die Anschlußpolitik in Österreich
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Viertes Vierteljahr., S. 131-137Die Ausgleichung der Familienlasten als Grundlage einer gerechten Besteuerung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 75 (1916) Erstes Vierteljahr., S. 304-309Die deutsche Bodengestaltung und ihre Beziehung zur deutschen Geschichte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 1-6