Alexander Andreas, ein Sohn Livlands
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Drittes Vierteljahr., S. 620-624"Amerika den Amerikanern!" : Kritische Bemerkungen zur Monroedoktrin
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 71 (1912) Zweites Vierteljahr., S. 57-71Asiatische Probleme
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Zweites Vierteljahr., S. 12-23Aufgaben des deutschen Diktators
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Erstes Vierteljahr., S. 103-105Auslandsbriefe
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Zweites Vierteljahr., S. 149-152Blücher und Bismarck
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Erstes Vierteljahr., S. 655-663Blücher und Bismarck : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Erstes Vierteljahr., S. 708-718Briefe und Tagebücher des deutschen Volkes aus Kriegszeiten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Viertes Vierteljahr., S. 441-443Briefe und Tagebücher des deutschen Volkes aus Kriegszeiten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 69 (1910) Zweites Vierteljahr., S. 30-33Briefwechsel zwischen einer Phantastin und einem Bürokraten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Drittes Vierteljahr., S. 133-142Bürokraten-Briefe : I. Demokratie und Obrigkeitsstaat
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Viertes Vierteljahr., S. 106-112Bürokraten-Briefe : II. demokratische Götzendämmerung?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Viertes Vierteljahr., S. 160-164Bürokraten-Briefe : III. Literaten-Politik; die Politik der unbegrenzten Unmöglichkeiten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Viertes Vierteljahr., S. 211-215Bürokraten-Briefe : IV. Vom Nachtwächteramt des Staates
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Viertes Vierteljahr., S. 239-243Bürokraten-Briefe : V. Sozialdemokraten und nationales Bewußtsein.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Viertes Vierteljahr., S. 269-273Bürokraten-Briefe. VII Die Sozialdemokratie und die deutsche Ehre
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Erstes Vierteljahr., S. 45-51Bürokraten-Briefe. VI. Die Sozialdemokraten und der deutsche Sieg
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Erstes Vierteljahr., S. 7-12Bürokraten-Briefe. VIII. Arbeiten und nicht verzweifeln!
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Erstes Vierteljahr., S. 98-107Civis Germanus
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 69 (1910) Erstes Vierteljahr., S. 145-149Das französische Eisenbahnsystem in seiner Bedeutung für den Zukunftskrieg
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 72 (1913) Viertes Vierteljahr., S. 556-562