Der Feind
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Zweites Vierteljahr., S. 325-330Die Schleppe
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Zweites Vierteljahr., S. 91-95Die unheimliche Kluft
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 60 (1901) Zweites Vierteljahr., S. 241-247Geschwollen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Zweites Vierteljahr., S. 214-218Incidit in Scyllam...
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Zweites Vierteljahr., S. 602-605Inszenierung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Zweites Vierteljahr., S. 381-386"Unser" Herr Schönerer
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Zweites Vierteljahr., S. 142-147Wie steht es?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Viertes Vierteljahr., S. 317-319Wilhelm Hertz
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Erstes Vierteljahr., S. 199-204Zur lippischen Erbfolge
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Viertes Vierteljahr., S. 64-75