Ägypten und Englands Weltpolitik
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 80 (1921) Erstes Vierteljahr., page 250-254An der Wiege des Zarenhauses
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 69 (1910) Drittes Vierteljahr., page 481-488Baedeker
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 60 (1901) Viertes Vierteljahr., page 235-245Belgrad, Czernowitz, Lemberg : Deutschvölkische Erinnerungen und Anregungen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 73 (1914) Viertes Vierteljahr., page 269-273Bilder aus dem deutsch-französichen Kriege : aus dem Nachlaß. 2. Ich hatt einen Kameraden : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 64 (1905) Erstes Vierteljahr., page 161-167Bilder aus dem deutsch-französichen Kriege : aus dem Nachlaß. 4. Ein zündender Blitz : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 64 (1905) Erstes Vierteljahr., page 333-344Bilder aus dem deutsch-französichen Kriege : aus dem Nachlaß. 4. Ein zündener Blitz
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 64 (1905) Erstes Vierteljahr., page 279-286Bilder aus dem deutsch-französischen Kriege : aus dem Nachlaß. 2. Ich hatt einen Kameraden
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 64 (1905) Erstes Vierteljahr., page 99-105Bilder aus dem deutsch-französischen Kriege : aus dem Nachlaß. 1. Auf dem Marsch
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 64 (1905) Erstes Vierteljahr., page 40-48Bilder aus dem deutsch-französischen Kriege: aus dem Nachlaß. 3. Dem Hauptmann zuliebe
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 64 (1905) Erstes Vierteljahr., page 220-228Bilder aus dem deutschen Bürgerleben der Ostseeprovinzen im Mittelalter
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 75 (1916) Viertes Vierteljahr., page 82-89Das allgemeine, gleiche Wahlrecht und die Kommunen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 77 (1918) Erstes Vierteljahr., page 113-120Das alte deutsche "Reichsland" in Galizien
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 76 (1917) Zweites Vierteljahr., page 55-60Das asiatische Problem
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 79 (1920) Drittes Vierteljahr., page 90-95Das deutsche Element im Polnischen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 76 (1917) Zweites Vierteljahr., page 168-176Das deutsche Element im Polnischen : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 76 (1917) Zweites Vierteljahr., page 233-243Das Haus an der Grenze
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 77 (1918) Zweites Vierteljahr., page 217-220Das Mannschafts-Kriegsarchiv
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 75 (1916) Erstes Vierteljahr., page 55-57Das Schicksal des Völkerrechts
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 75 (1916) Viertes Vierteljahr., page 59-63Das Verhältnis von Staat und Kirche in Portugal
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 70 (1911) Zweites Vierteljahr., page 241-245