An der Wende des Jahrhunderts
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 59 (1900) Erstes Vierteljahr., page 1-8Anzengrubers Sternsteinhof.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 45 (1886) Erstes Quartal., page 400-409Aus Breslau.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 7 (1848) I. Semester. II. Band., page 275-276Conrad Ferdinand Meyers kleine Novellen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 42 (1883) Drittes Quartal., page 613-619Das Wesen des Staats.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 57 (1898) Erstes Vierteljahr., page 1-7Der fünfte Band des Bismarck-Jahrbuchs
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 57 (1898) Drittes Vierteljahr., page 164-170Der rechte Mann
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 57 (1898) Erstes Vierteljahr., page 378-383Der Zusammenschluß der Deutschen in Österreich
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 57 (1898) Erstes Vierteljahr., page 285-289Deutsches Nationalinteresse und deutsches Fürstenrecht
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., page 441-445Die Annahme des Flottengesetzes
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., page 49-52Die Bedeutung des chinesischen Feldzugs für Deutschland
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 59 (1900) Viertes Vierteljahr., page 105-109Die Kaiserfahrt nach dem Orient
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., page 225-229Die Lebenserinnerungen des Grafen von Schack.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 47 (1888) Erstes Vierteljahr., page 591-600Die Lehren des Burenkriegs
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 59 (1900) Viertes Vierteljahr., page 297-303Die Probe auf die nordamerikanische Weltpolitik
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 59 (1900) Viertes Vierteljahr., page 57-61Die Reichshauptstadt im Roman.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 42 (1883) Zweites Quartal., page 30-37Die romantische Schule in Frankreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 42 (1883) Drittes Quartal., page 83-91Die sogenannte öffentliche Meinung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 44 (1885) Viertes Quartal., page 169-173Die Weltlage am Jahresanfang
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 58 (1899) Erstes Vierteljahr., page 1-5Edmund Höfer.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 41 (1882) Drittes Quartal., page 123-129