Bewegungen im deutschen Buchhandel : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 42 (1883) Zweites Quartal., page 496-505Das Anwachsen der Großstädte
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 48 (1889) Zweites Vierteljahr., page 206-211Das Studium der alten Sprachen auf den Gymnasien : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 47 (1888) Zweites Vierteljahr., page 566-576Das Studium der alten Sprachen auf den Gymnasien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 47 (1888) Zweites Vierteljahr., page 511-522Die Anfänge der Papsttums.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 47 (1888) Drittes Vierteljahr., page 621-624Die Berechtigungen : zur deutschen Schulreform.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 47 (1888) Viertes Vierteljahr., page 449-459Die Erklärung der Herren von Sybel und Dr. Koser die Gespräche Friedrichs de Großen mit de Catt betreffend.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 44 (1885) Erstes Quartal., page 534-539Die landwirtschaftliche Muster-Enquete : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 43 (1884) Drittes Quartal., page 498-510Die neuen Publikationen des deutschen archäologischen Instituts.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 45 (1886) Drittes Quartal., page 117-125Die nordschleswigsche Mundart
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 48 (1889) Drittes Vierteljahr., page 315-326Die norschleswigsche Mundart : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 48 (1889) Drittes Vierteljahr., page 461-470Ein Reichsmonopol auf Getreide-Einfuhr.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 42 (1883) Viertes Quartal., page 225-234Ein unbekannter Aufsatz Goethes.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 43 (1884) Drittes Quartal., page 555-561Eine französische Quelle zur Geschichte des Festungskrieges im Jahre 1813
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 48 (1889) Drittes Vierteljahr., page 1-10Eisenbahnreform.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 47 (1888) Viertes Vierteljahr., page 393-399Entstehungsgeschichte und Stil des Egmont.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 42 (1883) Erstes Quartal., page 361-370Friedrich Schlegel. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 42 (1883) Drittes Quartal., page 184-190Friedrich Schlegel. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 42 (1883) Drittes Quartal., page 297-301Friedrich Schlegel. 3.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 42 (1883) Drittes Quartal., page 340-348Gefahren in der Geschichtswissenschaft
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 47 (1888) Drittes Vierteljahr., page 344-352