Beatrice Cenci.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Viertes Quartal., S. 175-181Die geographische Erforschung Afrika´s. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) II. Semester. I. Band., S. 170-179Die geographische Erforschung Afrika´s. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) II. Semester. I. Band., S. 201-212Die liberale Partei des sächsischen Landtags.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 148-154Eine ungesühnte Schuld Roms gegen Deutschland.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. I. Band., S. 320-321Moritz Briegleb : ein Nekrolog aus einem deutschen Kleinstaat.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 401-411Stockach im Hegau und seine Narrenzunft.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Erstes Quartal., S. 435-439Ueber Carl Maria von Weber`s Oper "Oberon" : (Schluß) : Aufführungen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. I. Band., S. 498-508Ueber Carl Maria von Weber`s Oper "Oberon".
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. I. Band., S. 460-472