Auch ein Wort über die orangistische Verschwörung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 1 (1841) Erster Jahrgang, S. 165-168Aus Prag.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) II. Semester. III. Band., S. 421-433Briefe aus Prag. II. : Die Metamorphosen des Czechenthums.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) I. Semester. II. Band., S. 377-381Briefe aus Prag. III. : Die Metamorphosen des Czechenthums und die gegenwärtige Stimmung der Czechen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) I. Semester. II. Band., S. 417-423Das Haus Rothschild und die Juden in Deutschland : ein Vorschlag zur Güte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1843) Zweiter Jahrgang., S. 571-575Das Neujahr in Prag.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) I. Semester. I. Band., S. 193-196Das Schillerfest in Leipzig.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1843) Zweiter Jahrgang., S. 1402-1406Der deutsche Adel als Lesepublicum.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 3 (1844) I. Semester, S. 21-25der deutsche Skavomane.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) II. Semester. III. Band., S. 44-52Deutsche Schauspieler : Skizzen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1842) Erstes Semester., S. 159-170Deutsche Zeitungen und Zeitschriften : (ein Zwiegespräch.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1843) Zweiter Jahrgang., S. 823-832Deutsche Zeitungen und Zeitschriften : zweiter Artikel.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1843) Zweiter Jahrgang., S. 172-177Die croatisch-ungarische Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) II. Semester. III. Band., S. 527-531Die drei Feinde des jetzigen Schriftstellers.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1842) Erstes Semester., S. 681-686Die Flamländer und ihre Literatur : eine Skizze. I. : Die flämische Bewegung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1842) Erstes Semester., S. 501-508Die Maler in Belgien seit 1830.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 3 (1844) II. Semester. I. Band., S. 59-71Die Oesterreicher in Itallien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 1-6Ein Besuch beim ungarischen Reichstag : März 1844. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 3 (1844) I. Semester, S. 483-490Ein neuer Dramatiker.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1843) Zweiter Jahrgang., S. 751-766Eine Anklage gegen das Christenthum.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 6 (1847) II. Semester. IV. Band., S. 247-251