Aus Schleswig-Holstein.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) II. Semester. I. Band., S. 433-436Aus Schleswig-Holstein.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. IV. Band., S. 455-460Beiträge zur Geschichte der ungarischen Revolution. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) I. Semester. I. Band., S. 95-103Beschauliche Briefe aus Oesterreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1842) Erstes Semester., S. 375-380Beschauliche Briefe aus Oesterreich. IV.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1843) Zweiter Jahrgang., S. 88-100Der Krieg in Italien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) II. Semester. III. Band., S. 316-323Die Basko-Navarresen während der letzten Kriegsereignisse auf der Halbinsel ; von einem früheren Militär.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 3 (1844) II. Semester. II. Band., S. 211-219Die deutsche Kriegsflotte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) I. Semester. I. Band., S. 56-61Die österreichischen Feldärzte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 6 (1847) II. Semester. IV. Band., S. 108-114Ein russisches Urtheil über Radowitz.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) II. Semester. II. Band., S. 670-673Ein Blick auf die Berliner Kunstausstellung : von einem Reisenden.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 3 (1844) II. Semester. II. Band., S. 226-230Ein deutscher Postcongreß und Postverein. II. : Vorschläge zur Güte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 6 (1847) I. Semester II. Band., S. 299-308Ein Tag in Homburg.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) I. Semester. I. Band., S. 391-396Ein Urtheil über Görgey : aus Pesth.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) I. Semester. I. Band., S. 226-229Eine deutsche Kriegsflotte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 211-217Goethe's Briefe an Frau von Stein.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) II. Semester. IV. Band., S. 164-167Halm's Sampiero : (Aufgeführt am 22. Januar im k. k. Hofburgtheater zu Wien).
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 3 (1844) I. Semester, S. 191-196Jellachich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) I. Semester. I. Band., S. 474-479Ländliche Tagearbeit in Galizien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) II. Semester. I. Band., S. 66-69Livland und die Anfänge deutschen Lebens im baltischen Norden.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) I. Semester. I. Band., S. 504-507