Bekenntnisse und Selbstbeschuldigungen nach belgischen Originalbriefen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 78 (1919) Erstes Vierteljahr., page 132-142Bevölkerungsvemehrung und Sozialhygiene
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 72 (1913) Viertes Vierteljahr., page 487-492Biologie und Politik
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 70 (1911) Zweites Vierteljahr., page 145-152Das Niederländische im Sprachunterricht
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 74 (1915) Viertes Vierteljahr., page 400-403Der Bund der bewaffneten Neutralität von 1780-1783
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 76 (1917) Zweites Vierteljahr., page 329-340Der rumänische Bauernaufstand
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 76 (1917) Erstes Vierteljahr., page 401-406Deutschlands wirtschaftliche Erdrosselung im Überseehandel
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 78 (1919) Viertes Vierteljahr., page 291-294Die Alabamafrage
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 75 (1916) Viertes Vierteljahr., page 183-185Die Beschlagnahme des feindlichen Privatvermögens
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 74 (1915) Viertes Vierteljahr., page 193-197Die Bewegung des Panislamismus und Pantürkismus in Rußland
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 71 (1912) Erstes Vierteljahr., page 449-456Die Sparfrage vor, während und nach dem Kriege
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 75 (1916) Viertes Vierteljahr., page 137-151Die wirtschaftliche Annäherung zwischen dem Deutschen Reiche und seinen Verbündeten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 75 (1916) Erstes Vierteljahr., page 378-382Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Spanien und Deutschland und ihre Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Kriege
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 77 (1918) Zweites Vierteljahr., page 220-223Ein neues Beweisstück zur Rechtfertigung des Ubootkrieges
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 79 (1920) Viertes Vierteljahr., page 287-290Englands Geldwesen im Kriege
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 73 (1914) Viertes Vierteljahr., page 131-136Finanzpolitik ist Wirtschaftspolitik
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 79 (1920) Zweites Vierteljahr., page 209-212Gewesene Leute
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 70 (1911) Zweites Vierteljahr., page 259-262Gluck
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 73 (1914) Erstes Vierteljahr., page 355-359Heinrich Heine über England
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 74 (1915) Erstes Vierteljahr., page 57-61Materialien zur Polenpolitik
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 77 (1918) Viertes Vierteljahr., page 79-80