Aus der Türken- und Jesuitenzeit einer deutsch-ungarischen Stadt. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 38 (1879) Erstes Quartal., page 175-188Aus der Türken- und Jesuitenzeit einer deutsch-ungarischen Stadt. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 38 (1879) Erstes Quartal., page 219-230Das Deutschthum in Ungarn vor der Einwanderung der Magyaren.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 34 (1875) I. Semester. II. Band., page 423-433Der jüngste Kampf der Siebenbürger Sachsen um ihr Recht.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 38 (1879) Zweites Quartal., page 405-421Der letzte Erzkanzler des alten deutschen Reichs : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 38 (1879) Viertes Quartal., page 486-497Der letzte Erzkanzler des alten deutschen Reichs. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 38 (1879) Viertes Quartal., page 345-364Der letzte Erzkanzler des alten deutschen Reichs. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 38 (1879) Viertes Quartal., page 445-453Der Nihilismus und die russische Gesellschaft.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 38 (1879) Drittes Quartal., page 538-546Deutsches und grichiesches Mittelalter.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 37 (1878) I. Semester. II. Band., page 121-134Die Anfänge des Befreiungskrieges im Jahre 1813.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 38 (1879) Zweites Quartal., page 207-225Die Bedeutung der historischen Studien für technische Hochschulen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 36 (1877) II. Semester. I. Band., page 81-94Die diplomatische Vorgeschichte der deutschen Erhebung im Jahre 1813. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 36 (1877) I. Semester. II. Band., page 1-14Die diplomatische Vorgeschichte der deutschen Erhebung im Jahre 1813. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 36 (1877) I. Semester. II. Band., page 60-70Die norddeutschen Gymnasien und die sprachlichen Bedürfnisse gemischter Bevölkerungen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 34 (1875) II. Semester. II. Band., page 21-31Ein magyarischer Gewaltstreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 35 (1876) II. Semester. I. Band., page 481-488Ein steirisches Kloster.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 35 (1876) II. Semester. I. Band., page 209-223Ein Zeitgenosse über das hussitische Böhmen des 15. Jahrhunderts.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 33 (1874) II. Semester, I. Band., page 453-460Eine russische Nihilistin unter dem Volke.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 37 (1878) II. Semester. II. Band., page 281-289Eine sangreiche Landschaft in Mitteldeutschland.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 34 (1875) I. Semester. I. Band., page 61-68Römische Standlager und Lagerstädte an der österreichischen Donau.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Zweites Quartal., page 8-25