Amalie von Lasaulx.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 38 (1879) Drittes Quartal., S. 429-443Annette von Droste-Hülshoff.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Zweites Quartal., S. 244-256Annette von Droste-Hülshoff. (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Zweites Quartal., S. 270-284Anton Birlinger´s Buch über Schwaben.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. II. Band., S. 213-218Archiv für die Geschichte deutscher Sprache und Dichtung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) II. Semester. I. Band., S. 111-114Arthur Schopenhauer.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) I. Semester. II. Band., S. 201-212August Sommer, der Volksdichter Thüringens.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) I. Semester. I. Band., S. 333-344Aus dem englischen Leben : die englische Ratte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) II. Semester. II. Band., S. 737-743Aus dem Leben der Malerin Louise Seidler.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. I. Band., S. 441-450Aus dem nördlichen Böhmen : Reiseblätter. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) II. Semester. II. Band., S. 38-40Aus dem nördlichen Böhmen : Reiseblätter. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) II. Semester. II. Band., S. 76-79Aus dem Wiener Leben.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. I. Band., S. 347-350Aus der Herresgeschichte des Osmanischen Reiches. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) II. Semester. II. Band., S. 185-194Aus der Herresgeschichte des Osmanischen Reiches. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) II. Semester. II. Band., S. 215-221Aus Elsaß Geistesleben.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. I. Band., S. 131-136Aus Elsaß Vergangenheit.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) II. Semester. I. Band., S. 273-279Aus Weimar´s Culturgeschichte : 1750 - 1800 : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. II. Band., S. 701-706Aus Weimar´s Culturgeschichte : 1750 -1800.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. II. Band., S. 645-656Aus Weimars Culturgeschichte, 1800 bis 1832. I .
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. I. Band., S. 1-15Aus Weimars Culturgeschichte, 1800 bis 1832. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. I. Band., S. 53-68