Antike Dichtung und moderne Kunst.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) II. Semester. II. Band., S. 401-418Auf dem Schlachtfelde von Waterloo.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. II. Band., S. 431-435Aus dem englischen Leben : das Foundling-Hospital zu London.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 224-229Aus dem englischen Leben : die englische Ratte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) II. Semester. II. Band., S. 737-743Aus dem Familienleben Napoleon's I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 38 (1879) Drittes Quartal., S. 238-243Aus einem bürgerlichen Tagebuche des 16. und 17. Jahrhunderts.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) I. Semester, II. Band., S. 211-226Aus Schwaben
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) I. Semester, I. Band., S. 71-75Aus Schwaben.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) I. Semester, II. Band., S. 107-115Briefe aus Belgien : (Die elfhundertjährige Jubelfeier des heiligen Rumoldus zu Mecheln.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) II. Semester. I. Band., S. 270-274Briefe aus Belgien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) II. Semester. I. Band., S. 229-233Das Ministerium Hohenwart.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. I. Band., S. 431-442Das Postwesen auf der Wiener Weltausstellung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) II. Semester. II. Band., S. 218-222Das russische Reich in seiner finanziellen und ökonomischen Entwicklung seit dem Krimkriege.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. II. Band., S. 100-110Denkmäler des Mittelalters und der Renaissance in Sachsen. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. II. Band., S. 459-471Denkmäler des Mittelalters und der Renaissance in Sachsen. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. II. Band., S. 491-499Der deutsche Buchhandel auf der Weltausstellung in Philadelphia.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) I. Semester, I. Band., S. 321-330Der deutsche Reichs-Postverkehr im Jahre 1871.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 303-306Der neue Packettarif und der deutsche Buchhandel.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. I. Band., S. 431-435Der Uebergang des badischen Postwesens auf das deutsche Reich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. I. Band., S. 396-402Der Zeugenzwang im deutschen Civilproceßentwurf.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) I. Semester. II. Band., S. 463-473