Am Catatumbo. 3.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 24 (1865) II. Semester. II. Band., S. 989-998Auch eine Ehrenrettung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) I. Semester. I. Band., S. 316-320Aufforderung für Ferdinand Freiligrath.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) I. Semester. II. Band., S. 320Augustin und sein neuester Biograph : der heilige Augustinus, vorgestellt von C. Bindemann, 1844-1869.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) I. Semester. I. Band., S. 274-277Aus dem Arbeitszimmer des Dichters Otto Ludwig.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) I. Semester. I. Band., S. 41-56Das historische Volkslied der Deutschen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) I. Semester. I. Band., S. 23-33Das historische Volkslied der Neuzeit
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) I. Semester. II. Band., S. 34-40Das neue Stadttheater in Leipzig.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 27 (1868) I. Semester. II. Band., S. 409-421Das Schaffen des dramatischen Dichters. 2. : Die Charaktere auf der Bühne.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) I. Semester. II. Band., S. 180-190Der Nachdruck vor dem Reichstage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) I. Semester. I. Band., S. 435-439Der Reichstag und das Gesetz über das literarische Eigenthum.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) I. Semester. I. Band., S. 393-398Der Streit über das Judentum in der Musik.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) I. Semester. II. Band., S. 333-336Deutsche Dichtung in englischen Uebersetzungen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. II. Band., S. 285-311Die Akademien und der Kunstunterricht.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) I. Semester. I. Band., S. 434-440Die Binnenzölle im Zollverein.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) II. Semester. III. Band., S. 121-132Die Ertheilung des Adels an Bürgerliche.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 27 (1868) I. Semester. I. Band., S. 1-8Die Gräfin, Trauerspiel in fünf Auszügen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. II. Band., S. 26-34Die neuen Aussichten auf Bundesreform.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) I. Semester. II. Band., S. 156-158Die politische Lage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) I. Semester. II. Band., S. 316-320Die Stimmungen der preußischen Partei in Deutschland.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) I. Semester. II. Band., S. 116-120