Bemerkungen über den Hessischen Militairstand unter Kurfürst Wilhelm I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 10 (1851) II. Semester. III. Band., S. 495-501Bilder aus der Moldau : das Bad Slanik.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 16 (1857) I. Semester. I. Band., S. 137-153Briefe des Herzogs Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Oels aus der Campagne von 1793. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. I. Band., S. 57-68Das Leipziger Gewandhaus im Winter 1859-60. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. II. Band., S. 348-360Die Coalition : la Coalition. Paris 1860.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. II. Band., S. 397-400Die echten Töchter des Regiments in Algerien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 11 (1852) I. Semester. I. Band., S. 290-302Die Entwicklung der italienischen Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) II. Semester. IV. Band., S. 139-146Die Geschichte der Rheinzölle.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. II. Band., S. 224-236Die Küsten am Kanal La Manche vom militärischen Standpunkt. 2. : Portsmouth und Cherbourg.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. IV. Band., S. 70-77Die Militärverhältnisse Großbritanniens. 2. : Oekonomische Verhältnisse : Strafgewalt und Rechtspflege.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. III. Band., S. 185-197Die Militärverhältnisse Großbritanniens. 3. : Die Offiziere.- Das indische Heer.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. III. Band., S. 210-224Die Revue Germanique.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. I. Band., S. 505-511Ein Denkmal für Hans von Raumer.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 10 (1851) I. Semester. II. Band., S. 66-73Lord Normanbys Memoiren. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. I. Band., S. 211-218Losoncz.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 10 (1851) II. Semester. III. Band., S. 441-450Militärische Bilder aus dem Kirchenstaat : 3. Die Einnahme von Ancona.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) II. Semester. IV. Band., S. 470-477Militärische Tagesfragen : die Küstenbefestigungen an der Nord- und Ostsee.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. I. Band., S. 309-316Plaudereien aus Westphalen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 10 (1851) I. Semester. II. Band., S. 93-102Wagners Gesellschaftslexikon.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. III. Band., S. 68-72Zur Geschichte des preußischen Heeres. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. I. Band., S. 263-268