Bilder aus der deutschen Vergangenheit : Pfeffersäcke und Krippenreiter um 1660.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) II. Semester. III. Band., S. 1-26Der General von Grumbkow : ein Charakterbild aus der Staatengeschichte des vorigen Jahrhunderts.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. IV. Band., S. 368-388Die Juden in Galizien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. I. Band., S. 429-437Die Steuerreform in Mecklenburg. 2. : die wahrscheinlichen Folgen des Anschlusses Mecklenburgs an den Zollverein.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) II. Semester. IV. Band., S. 285-302Huttens Schriften.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) II. Semester. IV. Band., S. 245-253Lessing und Göze.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. I. Band., S. 447-455Plaudereien aus Westphalen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 10 (1851) I. Semester. II. Band., S. 93-102So sprach ein Fürst.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) II. Semester. IV. Band., S. 386-389Ulrich von Hutten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) I. Semester. II. Band., S. 241-253