Aus dem Studienhefte eines Musikers.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1842) Zweites Semester., S. 182-193Aus den russischen Ostseeprovinzen. 1. : Das Griechenthum, die Bauern und die Deutschen in Livland.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. I. Band., S. 569-577Die böhmischen Stände.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 5 (1846) I. Semester. I. Band., S. 387-390Die Wiederauferstehung des heiligen römischen Reichs.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 218-222Musikalische Charakteristiken: Karl Maria von Weber.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 1 (1841) Erster Jahrgang, S. 289-310Zur Charakteristik Heidelbergs. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) I. Semester. II. Band., S. 117-123