- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 1 Friedrich Ludwig Herbig: An die Leser.
- PDF 1 H. B.: Zum neuen Jahr.
- PDF 7 Pariser Indiscretionen : aus dem Nachlass eines verstorbenen Publicisten I.
- PDF 13 Goethe und das Elsaß. I.
- PDF 18 Ernst Eulenspiegel: Die Gardinen-Predigten der Frau Doctor Bratenriecher : stenographische Aufzeichnungen.
- PDF 25 Franz Leibing: Das freiwillige Bildungswesen Deutschlands in seinem gegenwärtigen Zustande.
- PDF 31 R. Bergau: Die mosaicierte Marienstatue zu Marienburg und deren Restauration.
- PDF 36 -ρ: Ein Rückblick auf Bayern.
- PDF 41 Pariser Indiscretionen. II.
- PDF 44 E. Laas: Goethe und das Elsaß. II. : (Schluß.)
- PDF 51 d ; l,: Aus der deutschen Hauptstadt.
- PDF 55 Karl Braun: Albert Oppermann`s letztes Werk. I.
- PDF 61 Holland in Noth. I.
- PDF 66 Die Gardinen-Predigten der Frau Doctor Bratenriecher. II. : zweite Predigt : handelt von dem deutschen Reiche, der Politik und der Kochkunst.
- PDF 71 τ: Vom badischen Landtage.
- PDF 77 Die deutsche Krankenpflege im Tabakspital zu Nanzig.
- PDF 80 J.: Besprechungen.
- PDF 81 -o-: Das neue Strafgesetzbuch für Deutschland.
- PDF 86 Karl Braun: Albert Oppermann`s letztes Werk. II. : (Schluß).
- PDF 94 G. Tybusch: Die Feldpost.
- PDF 104 Pariser Indiscretionen. III.
- PDF 110 Holland in Noth. II.
- PDF 117 Die deutsche Krankenpflege im Tabakspital zu Nanzig : Schluß.
- PDF 121 H. B.: Zur Geschichte der Annexion Nizza`s an Frankreich.
- PDF 131 A. H.: Aus Elsaß Geistesleben.
- PDF 136 M. v. Elking: Wunde Stellen im französischen Heer. I.
- PDF 146 Die Gardinen-Predigten der Frau Doctor Bratenriecher : dritte und letzte Predigt : handelt von der Frauen-Emancipation, von der Farbenlehre und von der [...]
- PDF 151 †: Aus dem Felde.
- PDF 156 K.: Deutsche und Polen während des Krieges.
- PDF 160 J.: Besprechungen von Kriegsliteratur.
- PDF 161 H. B.: Der Deutsche Kaiser.
- PDF 164 Max Jähns: Wodan als Jahresgott.
- PDF 175 Wunde Stellen im französichen Heer. II. : (Schluß.)
- PDF 182 d ; l.,: Aus der deutschen Hauptstadt.
- PDF 187 -ρ.: Die Behandlung der bayrischen Verträge.
- PDF 193 G. D. Augspurg: Zur Frage der internationalen Münzeinheit : eine Denkschrift der Nordamerikanischen Regierung an ihren Gesandten.
- PDF 203 T.: Vermischtes.
- PDF 204 Besprechungen.
- PDF 205 K. S.: Das Recht des Krieges : (Kleine Beiträge zu einer bestrittenen Lehre.)
- PDF 210 Jähns, Max : Wodan als Jahresgott : Wodan-Maikönig.
- PDF 218 Zur Frage der internationalen Münzeinheit : Bemerkungen zu der Denkschrift der Nordamerikanischen Regierung an ihre Gesandten.
- PDF 228 π.: Aus Schwaben : I. Württemberg bis zum Ausbruch des Krieges.
- PDF 239 Huppè: Die Deutschen Farben.
- PDF 241 H. B.: Nach dem Fall von Paris.
- PDF 245 Italien im letzten Halbjahr 1870.
- PDF 256 H. M. Schletterer: Hausmusik : deutsche Liedersänger.
- PDF 263 Zur Frage der internationalen Münzeinheit : Bemerkungen zu der Denkschrift der Nordamerikanischen Regierung an ihre Gesandten : (Schluß.)
- PDF 271 Aus Schwaben : II. Württemberg während des Kriegs bis zum Abschluss der Verträge : (Schluß.)
- PDF 281 Ein neues Heilverfahren bei Schwerverwundeten.
- PDF 285 Die Kaiserfahrt der Reichstagsdeputation nach Versailles.
- PDF 292 Max Jähns: Wodan als Jahresgott : Herbst-Wodan.
- PDF 306 Italien im letzten Halbjahr 1870 : (Fortsetzung.)
- PDF 316 Luxemburg und Holland.
- PDF 320 d ; l.,: Die Franzosen in Deutschland 1870.
- PDF 322 X.: Aus Hessen.
- PDF 325 Die Poesie des Krieges bei den Griechen.
- PDF 338 Die Kaiserfahrt der Reichstagsdeputation nach Versailles : (Fortsetzung.)
- PDF 347 A. H.: Aus dem Wiener Leben.
- PDF 350 Italien im letzten Halbjahr 1870 : (Fortsetzung.)
- PDF 360 D. R.: Aus Bordeaux.
- PDF 365 H. B.: Friede.
- PDF 369 o. ρ.: Die Poesie des Krieges bei den Griechen : (Schluß des ersten Theils).
- PDF 381 d ; l.,: Aus der deutschen Hauptstadt.
- PDF 384 Karl Schmeidler: Italien im letzten Halbjahr 1870 : (Schluß.)
- PDF 393 A.: Die Kaiserfahrt der Reichstagsdeputation nach Versailles.
- PDF 405 Max Jähns: Deutsche Feldzüge gegen Frankreich. I.
- PDF 412 T.: Die Handelsstraßen nach Ostindien und die Britisch-Ostindische Post.
- PDF 421 Aus der deutschen Hauptstadt.
- PDF 424 A. Lammers: Die Geschäftskrisen während der beiden deutschen Einheitskriege.
- PDF 431 G. Dahlke: Das Ministerium Hohenwart.
- PDF 442 †: Die Reichstagswahlen im Königreich Sachsen.
- PDF 444 Vermischtes.
- PDF 445 Max Jähns: Deutsche Feldzüge gegen Frankreich. II.
- PDF 460 Fr. Wilh. Jähns: Ueber Carl Maria von Weber`s Oper "Oberon".
- PDF 472 D. R.: Aus Holland.
- PDF 475 ρ.: Aus Baiern.
- PDF 482 Kriegs- und Friedensliteratur.
- PDF 485 Max Jähns: Deutsche Feldzüge gegen Frankreich. III.
- PDF 498 Fr. Wilh. Jähns: Ueber Carl Maria von Weber`s Oper "Oberon" : (Schluß) : Aufführungen.
- PDF 508 α.: Aus Schwaben.
- PDF 516 d ; l.,: Aus der deutschen Hauptstadt.
- PDF 519 τ.: Aus Baden.
- PDF Rückdeckel