Beitrag 
Die Revolution in China.
Seite
260
Einzelbild herunterladen
 

2«0

Wie, Sie haben nicht verstanden und es ist doch ganz einfach?

Das ist möglich, aber es wird noch einfacher sein, wenn Sie wir erklärt haben werden, was diese Figuren bedeuten.

Das ist beinahe ein Majestätsverbrechen, das ich begehe, indem ich Ih­nen diese Erklärung gebe, sagte Lo-se. Doch gleichviel, beginnen Sie bei der ersten Seite und sagen Sie mir, was Sie sehen.

Ich sehe ein sehr schlechtes Bild, einen Reiter darstellend, der durch das Thor einer Stadt hineinzieht.

Gut, fahren Sie fort.

Ich sehe ans der zweiten Seite eine Laube, angefüllt mit Leuten.

Sehr gut, unr weiter.

Ich sehe einen sehr häßlichen Bonzen, auf allen Vieren auf einem Büffel liegend.

Ja, so ists nnd nun verstehen Sie auch?

Nein, nicht das geringste, rief ich ungeduldig aus.

Nun so hören Sie, sagte der Doctor, indem er mir fast ins Ohr redete. Ich habe Ihnen gesagt, daß es sich um die Thronfolge handle. Der Reiter, der durchs Thor reitet, ist Tschen, der zusammengesetzt aus Thüre men und Pferd ma. Tschen ist grade der erste, der sich gegen die Mongolen erhebt und welcher Schuld ist, daß die Mings ihnen folgten. Wenn die Mongolen dieses Bnch gelesen und alle Männer umgebracht hätten, die Tschen hießen, wäre ihre Race noch ans dem Throne.

Teufel, das wäre ein gewaltsames Mittel gewesen.

Sagen Sie nichts, fnhr Lo-se fort, eine alte Lande voll von Leuten heißt ans chinesisch man-tschu. Das ist der Name der Tartaren, welche die Mings vertrieben. Die letzte Allegorie ist undurchsichtig, wie die Gewässer des blauen Flusses im Herbste.

Das hat gut durchsichtig sein, ich sehe doch nur einen Bonzen ans einem Büffel. Nun denn, es ist der Name derer, welche den Man-tschu folgen werden. Ein

Bonze stellt den Gott Fo dar, auf allen Vieren heißt lan und ein Büffel heißt st, also Fo-lan-si, die Fo-lan-si werden die Tartaren vertreiben.

Was die Franzosen? rief ich lachend aus.

Ja, ja erwiderte Lo-se. Die Fo-lan-si, die Fo-lan-si so steht geschrieben und so wird geschehen!

Was sagen Sie mein Freund zu diesem chinesischen Rebus? Theilen Sie diese Weissagung ihren Landsleuten mit, das könnte sie vielleicht bewegen ihre Siege und Eroberungen von vorne zn beginnen.

Doch ich überlege, es ist der christliche Haß, welcher Hieu-fung stürzen wird. Diesen Haß haben vorzüglich die Fo-lan-si in China verbreitet und anch diesmal . . . wird das Orakel recht behalten.