22K
Die Regierung Louis Philipps suchte durch kleine Intrigue» ihren Einflnß wiederzugewinnen. Sie unterstützte Mehemed Ali in seinen Unternehmungen auf Syrien und die Marouiten in ihrem Kcimps für Unabhängigkeit. Das Mißlingen dieser Intriguen untergrub den französischen Einfluß noch mehr. Mittlerweile hatte» auch die Prvtcstaitten durch daö vou Euglaud uud Preußen gemeinschaftlich eingesetzte Bisthum ihre kirchlichen Verhältnisse im Orient organisirt.
Es ist mit dem Besitz der heiligen Stätte» für die Grieche» zugleich ei» materielles Interesse verbunden. Ihre Priester verrichten alljährlich dort ei» Wunder, das Herabziehen des heiligen Feners vom Himmel, welches für sie die Quelle reicher Einnahmen ist, uud die Lateiner hatten sich natürlich diesem Wunder widersetzt.
Als durch den Streit über die ungarischen Flüchtlinge Nußlaud und Oestreich mit der Pforte in eine lebhafte Spannung gekommen waren, als ihre beiderseitigen Gesandten sich unthätig i» Bnjukdere aufhielten, hielt der nene thatendurstige Kaiser der Franzosen den Zeitpunkt für geeignet, die Rechte der Lateiner wiederherzustellen. Er schickte zn diesem Zwecke den junge» Marquis v. La- valette hin, der sich früher durch seine leidenschaftliche Verehrung der Fanny ElSler, sowie durch eine» seltsame» Zufall bckauut gemacht hatte, durch welche» ihm, dem Gesandtschaftssecretär, in Persien die Ehrenbezeigungen und Geschenke zu Theil wurden, die eigentlich dem Gesandte» bestimmt waren. Herr v. Lava- lette stürmte sofort mit voller französischer Lebhaftigkeit zu Neschid Pascha, dem damalige» Großvezier, einem liberalen, aber »icht mehr junge», behäbige» Mauu, der viel zu ruhig war, um'auf das leidenschaftliche, guccksilberartige Weseu des Franzosen einz»gehe». Dieser verschaffte sich sofort Eiugaug beim Snlta», stellte demselben vor, daß Neschid Pascha den Interesse» Fraiikreichs feindlich sei uud daher eiu Büuduiß mit Frankreich verhindere, und es gelang ihm i» der That, die Absetzung desselben durchzusetzeu. Stratford Cauuiug ließ seinen bisherigen Schützling fallen, weil er ihm i» Beziehung auf die Einrichtung einer Straße zwischen Trapezunt und Erzeruin, die für England große Wichtigkeit hatte, i» de» Weg getreten war. Ebenso bewahrte der russische Gesandte, Herr v. Titvff, ein tiefes Stillschweigen.
Sowvl der Snltan, als sein »euer Munster, Ali Pascha, ein kleiner beweglicher, in den Boulevards vou Paris und iu de» Clubs vo» Loudou wohlbekannter Man», waren daher fest davon überzeugt, daß mit der Bewilligung der französische» Forderungen, der Wiedereinführung der Lateiner in die heiligen Orte, den übrigen Mächten nicht der geringste Anstoß gegeben werde. Ali Pascha ließ sich außerdem durch Herru v. Lavalette verführen, eine Anleihe auszuschreiben, eine i» deu türkische» Anuale» unerhörte Neuerung. Die sämmtlichen Beamten des türkischen Reichs wareu gegen dieö Uuternehmen, weil sie glaubten, Ali Pascha wolle sich nur allein dadurch bereicher», nnd ihnen selbst werde nichts zufließen;