Beitrag 
Ein Reisebild aus Nordamerika : von Gotham nach Porkopolis.
Seite
376
Einzelbild herunterladen
 

37«

Füufthcile'der Anwesenden aufgestanden seien. Gegen Hundert gaben an, daß sie bei der Fabrikation. und dem Verkauf von gebraunten Wassern beschäftigt gewesen, und Alle erklärten durch Erhebung von den Sitzen ihren Vorsatz, sich für den Nest ihres Lebens jeglichen Genusses von diesen Reizmitteln zur Sünde enthalten zu wollen.

Mit dem Wunsche, es möge gelebt werden, wie gelobt worden, verließen wir unsern gefalligen Führer, um nach dem Bahnhofe zurückzukehren und eine Viertelstunde darauf weiter nach Südeu zu fahren. Zu Ehren aber der auffallend zahlreichen Eichhörnchen, welche den Wald bewohnen, den wir nun wieder über uns dunkeln sahen, sei folgendes Curiosum aus der Chronik von Kolumbus nach­getragen :

Am 29. August 1822 erließen mehrere Farmer der Umgegend in derColumbus Gazette" au ihre Nachbarn und Bekannten im Cvunty ein Manifest, worin sie die Aufmerksamkeit derselben auf die Gefahr lenkten, welche der Maisernte von den im ungeheuersten Grade überhaudgenommenen Eichhörnchen drohte, und den Vorschlag machten, durch einen großartigen ImntinK-eaueus diese Feinde ihrer Feldsrüchte in Masse zu vertilgen. Diese Kreuzzugspredigt fand Anklang. Am festgesetz­ten Tage und Orte versammelte sich Alles, was eine Rifle abzuschießen verstand, um den Angriff zu eröffnen. Von Township zu Township zog das Verderben derer vom Geschlechte SewruL. Drei Tage knallte es allenthalben von den Schüssen der Unbarmherzigen, und als man am Schlüsse dieser Bartholomäusnacht die Erlegten zählte, ergab sich, daß man neunzehutansend sechshundert und sechzig Eichhörnchen vom Leben zum Tode gebracht, ungerechnet die Wirksamkeit der Schützen, welche die von ihneu erbeuteten Bälge nicht eingeliescrt hatten.

Ueber die Schnelligkeit, mit der man auf amerikanischen Eisenbahnen fährt, hatte ich in Deutschland übertriebene Vorstellungen gehört und selbst gehegt. In der That, manchen Berichten zufolge sollte man glauben, die transatlantischen Locomotiven liefen mindestens noch einmal so geschwind, als die unsrigen. Ich habe im Westen nie und im Osten nur auf der Bahn zwischen Bnffalo und Canandaigua Anlaß gefunden, dies zu bestätigen. Uebertreffen die Züge der Amerikaner, welche durchschnittlich eine halbe englische Meile in der Minute zurücklegen, die nnsrigen in der Schnelligkeit der Ranmüberwinduug, so gleicht sich dies auf längere Strecken durch das häufige Anhalten, worin die sogenannten Expreß-Züge den Gepäckzügen nur wenig nachstehe», zum Vortheile des deutschen Verfahrens aus. Diese zahlreiche» Stationen sind, wie sich von selbst erklärt, von den Verhältnissen geboten. Für den jedoch, der Eile hat, schmecken sie etwas nach.Enttäuschung, und wenn wir sieben volle Stunden bedurften, um die Meilen zwischen Kolumbus und dem heutigen Ziele zu durchmessen, so wird man es nicht unbegreiflich finden, daß wir ziemlich übler Laune waren, als wir in der Mitternachtsstunde im Bahnhofe von Cincinnati eintrafen.