Beitrag 
Einige Glossen zum System des Constitutionalismus.
Seite
449
Einzelbild herunterladen
 

44»

dings iu vieler Beziehung lächerlicher, als das einseitige Princip der Bourgeoisie, wie wir sie in Nordamerika antreffen, aber nicht häßlicher, und das parlamenta­rische Leben ist recht dazu geeignet, eine Ausgleichung eintreten zu lassen. Wir behalten uns vor, auf diesen Punkt in einem anderen Aufsatz uäher einzugehen, und bemerken hier nnr, daß in Bezug auf die Erweiterung Preußens es durchaus M der Natur der Sache liegt, daß wir zunächst die homogenen Elemente anzu­sehen suchen. Der augestrebte Zollverein mit Hannover, Oldenburg und Mecklen­burg, wo die nämlichen Cultnrvcrhältnisse herrschen (beiläufig anch die nämliche Religion), beruht uicht blos auf finanziellen Gründen, geschieht nicht blos im Interesse der Spiritnsfabrikation, sondern sein eigentlicher Grund ist der Jnstinct, der das Verwandte anzieht. Der Jnstinct hat sich jetzt stärker entwickelt, als zu der Zeit, wo der alte Zollverein geschlossen wurde, und darum glauben wir, daß eine Vernachlässigung desselben im gegenwärtigen Augenblick zu dem Sturz der Regierung führen muß, auch wenn sie noch so sehr in den reactionairen Kreisen Popnlair ist.

Wenn wir den Gegensatz zwischen dem constitutioncllen nnd dem demokratischen Princip im letzten Grnnde aufsuchen, so dürfte er nicht in irgend welcher Form liegen, selbst uicht im Gegensatz der Monarchie und der Republik, sondern darin, daß in der Demokratie die Masse entscheidet, während im cvnstitntionellen Leben die Herrschaft in den Händen der gebildeten Classen ruht. In den ersten waltet die Leidenschaft, die sich vom Augenblick hinreißen läßt nnd nur zufällig das Richtige trifft, während in den zweiten die Uebcrlegung und eine traditionelle conservative sittliche Gesinnung die Grundlage bildet. Gern gestehen wir zu es ist ja das Hauptargumcnt der Demokraten daß eine Scheidelinie schwer ZU ziehen ist, so wie es anch seine Schwierigkeit hat, zu bestimmen, mit dem Verlnst des wievielten Haares der Kahlkopf anfängt. Deshalb ist die Kahlköpsig- keit doch keine bloße Abstraction. Hier einen entscheidenden Schritt zu thun, ist uicht die Sache der allgemeinen staatlichen, sondern der prvvinciellen und Com- Mnnalverfassung. Sich einer Mitwirkung an derselben nicht zu entziehen, muß wol für den Liberalismus ein wesentlicher Gesichtspunkt bleibe».

Ans einen weitern sehr wichtigen Umstand, die eigenthümliche zersplitterte Lage Preußens, die es in tausend, aus seiner eigenen Verfassung heraus nicht zu bestimmende Rechtsverhältnisse zwängt und dadurch sein constilutionelles Leben Uvthwendig erschwert, kommen wir bei einer andern Gelegenheit zurück.

Grenzboten. III. t8S2.

57