Beitrag 
Die Parteien in England : erster Artikel : die Whigs und die Tories.
Seite
503
Einzelbild herunterladen
 

5V3

Die erste Wahl nach der Reformbill gab dieser Partei eine überwiegende Majorität im Parlament; aber diese Majorität war aus sehr verschiedenen Be­standtheilen zusammengesetzt. Die geschickte Auswahl der in dein neuen System beizubehaltenden Wahlflecken, nud die nicht weniger geschickte Abgrenzung der Wahldistricte setzte die Minister in den Stand, eine nicht geringe Anzahl persön­licher Anhänger ins Parlament zu briugen. Aber mit diesen kam auch O'Conuell mit seinem Anhange ans Irland, und unabhängige Liberale aus England und Schott­land. Die irische Phalanx, O'Connell unbedingt ergeben, verfolgte ihr beson­deres Ziel. Die unabhängigen Liberalen bestanden vornämlich aus eiuer kleinen Schaar hochgebildeter Männer, die sich, Rationalisten in Politik und Nationalökonomie, zu den Theorien des Westminster-Review bekannten, und einer nicht unbedeutenden Anzahl Vertreter aus den Manufacturdistricten, entschiedene uud kräftige Leute, aber mit mehr Eifer als Keuntuisseu allsgestattet.

Die Minister und ihre persönlichen Anhänger hatten mit diesen neuen Ele­menten wenig Sympathie. Die Whigs waren stets aristokratisch uud exclustv gewesen, und die Canningiten hatten viele ihrer Toryvorurtheile beibehalten. Ir­land ward zuerst der Apfel der Zwietracht. Die Minister und ihre persönlichen Anhänger wollten Irland behandeln, wie die Tories es vor ihnen behandelt hatten. Dagegen protestirte natürlich die irische Partei. Von den englischeu unabhängi­gen Liberalen traten mehrere ohne Rückhalt auf die Seite der Jrländer; andere versuchten zu vermitteln, und die Minister zn liberaleren Ansichten zu bekehren. Einige Concessionen an die katholische Kirche Irland's war die erste, uud der Austritt Lord Stanley's uud Sir James Graham's mit einer Anzahl'ihrer Anhän­ger, lauter Whigs, die nächste Folge. Es dauerte ewige Zeit, ehe die Zurück­bleibenden wieder sich an einander schlössen, und selbst, als sie ihr Bündniß er­neuerten, geschah es mit Mißtrauen und Uneinigkeit.

Lord Brongham hatte sich durch die Lebhaftigkeit seines Charakters in der Vertheidigung eiuer halbtroyistischeu Politik am weitesten von allen seinen Colle­ge» fortreißen lassen. Aus der andern Seite hatte der als Dissenter aufge­wachsene Lord Durham mehr Hinneigung zu deu unabhängigen englischen Libera­len, als die meisten anderen Whigs. Die daraus eutstehenden Uneinigkeiten wurden noch durch den Umstand verschlimmert, daß sich Lord Brongham und die Greys, mit denen Lord Durham eug verbunden war, nicht vertragen konn­ten. Nnssell uud Lansdowue und ihr Anhang neigten sich zn Lord Brougham, aber der herrische Charakter desselbeu zwang sie, ihn aufzugebeu, und er wnrde, um das ministerielle Schiff zu retten, als ein zweiter Zonas über Bord geworfen. Der Vertrag von Litchfieldhouse (nach Lord Melbourne's Landsitz) mit den Jr- ländern und deu Liberale,! war die Folge. Von O'Connell gewannen die Mi­nister dadurch weiter Nichts, als eiue Art bewaffneter Neutralität nnd gelegent­liche Mitwirkuug, die aber durch die Bedingungen, an die sie geknüpft war,