Contribution 
Der Kurfürst und Hassenpflug.
Page
750
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

750

Rechnung gar nicht mehr operireu konnte, seine Persönlichkeit und seine egoisti­schen Berechnungen iu die Verwicklungen nnd Schleichwege der allgemeinen deut­schen Politik zu verfädelu wußte; daß er, weil er ohue offensten Nechtöbruch uud rohe Gewaltthat gegeu die Laudesgesetze als Minister nicht mehr existircu konnte, des Fürsten Neignng zn absolutistischen Heldenthaten in die Bahnen lenkte, auf deuen allein er selbst fahren mnßte, und auf denen er allein doch nicht fahren konnte; daß er die Laudstäude, weuu sie uicht aller Ehre und^aller Pflicht vergessend erscheinen wollten, wenigstens zn dem Scheine einer von allen Fürsten gehaßten Stener- verwcigeruug durch die absichtlich unterdrückte, dnrch die Verfassung ausdrücklich ver­langte Vorlage eines ordentlichen Budgets geradezu verdächtigte; daß er dauu zuletzt, uach eiuem gegeu ihu gcrichtetcu Spruche des höchsteu Laudeögerichtes, den Fürstei; znr Theilnahnle an einerNeise", die für Hassenpflug die Flucht vor einem Schnb war, durch grobe Entstellung der wahreu Sachlage bewog dariu hat er ein specifisch Hassenpflngisches Werk vollbracht, sür welches ihm jetzt gewiß weder der Knrfürst noch seine absolutistisch gesinnten Collegen großen Dank wissen werden. Mit diesem Schritte hat aber auch Hasseupflug sich als Alliirter iu ein größeres Feldlager begebeu, desseu Operationen er ganz gewiß uicht mehr strategisch ent­wirst. Daß er sich nicht einmal als ein trefflicher oder auch uur als ein routi- nirter Taktiker in der Anssührnng des von einem andern Kopfe entworfenen Schlachtplanö bewährt hat, wird ganz gewiß die östreichische Diplomatie nicht in Abrede stellen.

Das ist der Meister in den Schlachtplänen und Kämpfen der Nestanratiouö- und Neactionspartei in den von uns erlebten kurhessischcu, durch die allgemeine Lage der öffentlichen Verhältnisse in einer kritischen Zeit und durch den Wider­stand des Volkes mit Recht weltberühmt gewordeuen Affaire. Von seinen Helfers-- helsern und Genossen wollen wir ein anderes Mal reden.

K r L e g s g c r ü eh t e.

Wir lebeu vou Gerüchten nnd werden mit Versprechungen gefüttert. Bei solchem Zustaud ist es für ein Wochenblatt, welches längere Zeit in den Händen seiner Leser bleibt, kaum möglich, die Tagesereignisse zweckmäßig zn besprechen. Denn wenige Tage, nachdem ein Urtheil gefällt, eine Ueberzeugung ausgesprochen ist, haben sich wahrscheinlich die Voraussetzungen derselben als unwahr erwiesen. Da es gegeuwärtig nur möglich ist, einzelne von den vielen Fäden zu erkennen, die von Thron zu Thron und von Cabinet Hn Cabinet gesponnen werden, und da die spinuenden Diplomaten selbst weder überall etwas Bestimmtes wollen, noch ihren Willen zu behaupten wagen, so sind wir armen Deutschen gegeuwärtig in