576
Maßgebliches und Unmaßgebliches
jetzt an der Ausgrabung prähistorischer Funde nimmt, auch Altertumsvereinen und einzelnen Liebhabern gute Dienste leisten können. Die Abbildungen sind nach Originalphotographien in Lichtdruck mit farbigem Überdruck deutlich und schön hergestellt, sodaß die charakteristisch ausgewählten Gefäße, Waffen, Werkzeuge, Schmuckgegenstände und Münzen die Originalcmschcmuug ersetzen und zur Bestimmung neugefundner Gegenstände auch weniger erfahrnen Jüngern dieser cmalphnbeten Wissenschaft, zugleich mit den geschickt abgefaßten Texterklärungen, als Leitfaden dienen können. Die erste Tafel enthält die Stein-, die zweite die Bronzezeit, die dritte die Stein- und Bronzezeit, die vierte die Hallstadt- und La Teneperiode nebst einigen Gegenständen aus der Zeit der römischen Kaiser (wo die Auswahl natürlich nur sehr knapp sein konnte) und der Völkerwanderung. Daß hier unter nnderm auch ein wirklicher Einsteckkamm dargeboten ist, wird hoffentlich niemand zu der Vorstellung verleiten, als hätten sich nnsre Vorfahren erst auf der Wanderschaft das Frisieren angewöhnt.
Herausgegeben von Johannes Grunow in Leipzig Verlag von Fr. Wilh. Grunow in Leipzig — Druck von Karl Marquart in Leipzig
Alle für die Grenzboten bestimmten Aufsätze und Zuschriften wolle man an den Verleger persönlich richten (I. Grunow, Firma: Fr. Wilh. Grunow, Jnselstraße 20).
Die Manuskripte werden deutlich und sauber und nur auf die eine Seite des Papiers geschrieben mit breitem Rande erbeten.