Beitrag 
Hahnau und das Ministerium.
Seite
192
Einzelbild herunterladen
 

1!)2

per sbusum so genannt wird, da er sich schon als eigentliche Regel festgesetzt hat. Daß man in Wien den Advokaten Schonpflng zu vier Wochen Stockhaus verurtheilte, weil man zwei Nummern der Brünner Presse in seinem Koffer ge­funden, daß man das Postdebit dieser Brünner Presse nach dem Süden über Wien erst ganz kürzlich untersagte, deutet eben nickt auf bevorstehende SustemSäuderuug. Man wird nnd will den Terrorismus fortsetzen, aber man will uns wissen lassen, daß man eben im Minsterium exclusiv die Blitze handhabe, daß alles Uebrigc nnr Werkzeug sei, daß man jede» dieser Werkzeuge, sei uoch so hoch gestellt, ver­nichten könne mit einen: Federzuge. Man ist aus leidiger Furcht vor der Revo­lution, ans leidiger Sorge, ja uicht in das Extrem der Pillcrsdorsschcn Schwäche nnd Zugeständnisse zu verfallen, in das andere Extrem der entsetzlichen Stärke ge- rathcn, und gelangt vor lauter S ärte uicht dazu, wirklich, das heißt legal zu regiereu, und nun zeigt cS sich, daß man nahe daran war, in seiner Stärke in einer Art Hypertrophie zu ersticke», oder von dem Soldatenthnme erstickt zu werden.

Dem ruhigen, auf die unwiderstehliche Zulnnst Vertrauenden dient die Beobachtung jenes Ringens nm die Macht zwischen Soldat und Munster zn interessantem Schauspiel; das Ministerium gewinnt jedenfalls die Partie; denn der Finanzminister ist sein Partner, und ringt von Sitzung zn Sitzung einige Bataillone ab, welch? aus Kost und Pflege heimgeschickt werden, aber die Macht der öffentlichen Meinung, der friedlichen pross-ues krom witlwut, die Macht der allgewaltigen Idee, die Zeit, wird der Ministerrat!) endlich nicht rednciren, nicht außer Löhnung setzen, nicht ans unbestimmten Urlanb heimscnden können, nnd dieser Macht wird endlich auch dieses starte Ministerium und sein System erliegen, ob früher, ob später, das gilt ziemlich gleich.

Aus Pesth.

19. Juli.

Es gibt eine Art von Unverschämtheit, die an Ironie grenzt. Haynan, der unbeugsame Nächerarm der beleidigten Majestät, der Hunderte ans den NichtPlatz und Tansende in den-Kerker schickte, weil sie es wagten, für das 800jährige Recht einer Nation im ehrlichen offenen Kampfe das Schwert zn ziehen, Haynan, der den Schrei der Entrüstung von gauz Europa uicht achtete, steigt, nachdem seine Macht durch daö kaiserliche Wort gebrochen ist, znr pöbelhaften, von ihm tausendfach mißhandelten Öffentlichkeit herab, um in einem Winkeljonrnal Budapests eine Polemik gegen das demagogische Ministerium zu führen! Hayna», der als Alterego des Monarchen überall unbedingten Gehorsam forderte, gesteht in