Beitrag 
Kriegstagebuch
Seite
128
Einzelbild herunterladen
 

128

Kriegstagebuch

11. Juli 1916. Fortsetzung der heftigen Kämpfe an der Straße BapaumeAlbert, in Contalmaison, im Walde von Mametz und am Wäldchen von Trünes. Ein groß angelegter Angriff der Franzosen südlich der Somme bei Belloy-Soyccourt vereitelt. Rechts der Maas schieben wir unsere Stellungen mehr an die Werke von Souville und Lauföe heran, 2145 Franzosen gefangen.

11. Juli 1916. An der Stochodfront an den letzten beiden Tagen 1932 Russen gefangen, 12 Maschinengewehre erbeutet.

11. Juli 1916. In der Nordsee durch deutsche U-Boote einen englischen Hilfskreuzer von etwa 7000 Tonnen und drei bewaffnete Be­wachungsboote versenkt.

11. Juli 1916. Russische Torpedoboote kapern auf schwedischem Gebiet bei Skelleftea die deutschen DampferWorms" undLissabon".

11. Juli 1916. Eins unserer U-Boote beschießt die Eisenwerke bei Seaham an der englischen Ostküste.

12. Juli 1916. Der Verlust der Entente an Handelsschiffsraum durch U-Boote und Minen beträgt im Juni 101000 Bruttoregistertonnen bei 61 versenkten Schiffen.

12. Juli 1916. Nördlich der Somme gelingt es den Engländern in Contalmaison einzudringen. Südlich der Somme erfolglose Angriffe der Franzosen bei Barleux und Eströes. Ostlich der Maas erhöht sich die Gefangenenzahl um weitere 17 Offiziere, 243 Mann.

12. Juli 191«. Bei und nördlich von Olesza (nordwestlich von Buczacz) eingedrungene Russen im Gegenstoß zurückgeworfen und über 400 gefangen.

12. Juli 191«. Im Posinatal 104 Italiener gefangen. Starke italienische Angriffe im Raume Mt. RastaMt. Jnterotto unter schwersten Verlusten des Angreifers abgewiesen.

13. Juli 1916. Heftige für die Feinde erfolglose Angriffe bei MametzLongueval, am Wäldchen von Trünes, bei Barleux und westlich von Eströes; gescheiterte Gegenangriffe der Franzosen bei Souville und Lauföe.

13. Juli 1916. Abgewiesene russische Angriffe an der Stochodlinie Zarecze und bei der Bothmer-Armee.

14. Juli 1916. Unter schwersten Verlusten gelingt es dem Feinde zwischen Poziöres und Longueval in unsere Linien einzudringen und sich im Trünes-Wäldchen festzusetzen.

14. Juli 1916. Bei Lennewaden russische Übergangsversuche über die Düna vereitelt. In Gegend von Skrobowa im Gegenangriff über 1600 Russen gefangen.

14. Juli 1916. Südwestlich von Gjevgjeli weisen die Bulgaren den Angriff einer feindlichen Abteilung zurück.

Allen Manuskripten ist Porto hinzuzufügen, da andernfalls bei Ablehnung eine Rücksendung

nicht verbürgt werden kann.

Nachdruck sämtlicher Aufsätze u«r mit ausdrücklicher Erlaubnis des Verlags gestattet. Verantwortlich: der Herausgeber Georg Tleinow in Berlin-Lichterselde West. Manuslriptsendungen und

Briefe werden erbeten unter der Adresse: An den Herausgeber der Grenzbotcn in Berlin-Lichterfelde West, «ternstratze öS. Fernsprecher des Herausgebers: Amt Lichterf»lde 4M, des Verlags und der Schriftleitung: Amt Lichow «510. Verlag: Verlag der Grenzbot-n G. m. b. H. in Berlin SV 11, Tempelhoser Ufer SS» Druck:Der Reichsbote" B. m. b. H. in Berlin S>V 11, Dessau»- Str-be SK/S7,