Beitrag 
Die Berufs- unf Betriebszählung vom 12. Juni 1907
Seite
415
Einzelbild herunterladen
 

Nie Berufs- und Bctriebszählung vom ^2. Juni I.Y07

415

Wie im Reiche überhaupt, so ist auch in Preußen ein sehr merklicher statistischer Rückschritt bei der Berufsabteilung ^. (Landwirtschaft usw.) und eine fortschreitende Steigerung bei L (Industrie und Gewerbe) sowie bei V (Handel und Verkehr) festzustellen.

Von je hundert Personen dieser drei Abteilungen entfielen auf die Berufs- abteilunqen:

^ 1907 1895 1882

^. Landwirtschaft usw........49.SS 41,89 33,83

Industrie und v, Handel usw.....S0,4S 38,11 66,17

Im Jahre 1882 hielten sich die Berufsabteilungen ^ und L-j-0 an­nähernd noch das Gleichgewicht; fünfundzwanzig Jahre später ist das berufs­statistische Schwergewicht der Abteilungen L-j-v ungefähr doppelt so groß als das der Abteilung ^. Die Verminderung bei der Landwirtschaft besteht bezüglich der Erwerbstätigen im Hauptberufe allerdings nur verhältnismäßig; denn die Zahlen zeigen bei der Landwirtschaft usw. (A) eine tatsächliche Zu­nahme der Erwerbstätigen im Hauptberufe. Aber dieser Zuwachs ist nicht bloß verhältnismäßig weniger bedeutend als bei den Berufsabteilungen L und v, sondern er kommt auch ganz überwiegend durch die stärkere Heran­ziehung der helfenden Familienangehörigen zustande. Dazu kommt, daß die Dienstboten und Angehörigen vom Jahre 1907 in der Landwirt­schaft usw. <A) der Zahl nach weit hinter der entsprechenden Anzahl von 1895 zurückbleiben. Aus diesem Grunde hat sich die auf die Abteilung ^ entfallende Gesamtbevölkerung tatsächlich und erst recht verhältnismäßig ver­mindert. Somit muß dem Gesamtbilde nach eine Verminderung des Gewichts der Berufsabteilung ^ (Landwirtschaft usw.) im Berufsleben des preußischen Volkes festgestellt werden.

Dazu mag bemerkt werden, daß im Jahre 1907 3400144 landwirt­schaftliche Betriebe überhaupt Haupt- und Nebenbetriebe zusammen er­mittelt sind. Ihre gesamte Wirtschaftsflüchc (d. h. die gesamte Wirtschafts­fläche der Landwirtschaftsbetriebe; die Flächen derreinen Forstbetriebe" sind darin nicht einbegriffen) umfaßte 23512875 Hektar, ihre Anbaufläche 20984026 Hektar. Im Jahre 1895 lauteten die entsprechenden Zahlen für die Betriebe überhaupt 3308126, für die gesamte Wirtschaftsfläche 28479739 Hektar und für die Anbaufläche 21372025 Hektar. Die Betriebe haben sich also seit 1895 um 92018 2.78 vom Hundert vermehrt, während die ge­samte Wirtschaftsflüche aber um 337 999 Hektar--1.82 vom Hundert zurück­geblieben ist.

Was die einzelnen Berufsgruppen (I bis XXIII) angeht, so ergibt sich aus den ermittelten Zahlen im allgemeinen die Veränderung des Gewichts der einzelnen Gruppen im wirtschaftlichen Erwerbsleben der Bevölkerung Preußens, die teilweise bedeutend ist, so beim Bergbau, Hütten- und Salinenwesen, bei der Industrie der Maschinen, Instrumente und Apparate und beim Baugewerbe.