Beitrag 
Irland und O´Connell : zweite Abtheilung.
Seite
562
Einzelbild herunterladen
 

562

Daher hat er für Irland genommen, was er immer konnte und wo eS ihm immer dargeboten ward. Man vergesse nicht, daß O'Con- nell ein irisches Mitglied deö englischen Parlaments ist und daß er für Irland darin sitzt., O'Connell ist kein Theoretiker, kein Verfechter der oder jener Staatseinrichtungen; er ist nur der Mann seines Vaterlandes; Irlands Uebel zu erleichtern, ist seine Aufgabe, Er ist Katholik, weil er als solcher geboren ward und weil er zu Jrländern und für Jrländer spricht. Dieses Alles ist von den ver­schiedenen Parteien in England, in Frankreich und in Deutschland nicht hinlänglich in ihrer Würdigung O'Connell's berücksichtigt und darum ist er auch bisher fast nirgends noch richtig begriffen und dargestellt worden. Dazu muß man bedenken, daß er, streng genom­men, in keine der auf dem Continent gebräuchlichen Partei-Einthei- lungen sich so ganz fügt, daß er also für jede Partei etwas Unbe­greifliches, etwas Abstoßendes hat. Wir, von unserm Standpunkt über den Parteien, hoffen, den Mann in seiner Wesentlichkeit aufge­faßt und unsern Lesern ein klares, unverfälschtes Bild vorgeführt zu haben, und wollen uns nun, zur Vervollständigung dieses Artikels, beeilen, seine parlamentarische und anderweitige Laufbahn bis aus den heutigen Tag zu schildern.

AIS im Frühjahr 1830 das englische Parlament sich wieder versammelte, befand sich Irland, trotz der Emancipationsbill, in einer sehr beunruhigenden und ausgeregten Lage. Man hatte gehofft, durch Gewährung der Emancipation alle Klagen des irischen Vol­kes auf lange Zeit zum Schweigen zu bringen; aber bald erkannte man die Täuschung, die bitter, aber unausbleiblich war. Denn das Uebel lag tief an den Wurzeln des gesellschaftlichen Zustandes, und dahin erstreckten sich die Wohlthaten der Emancipationsbill nicht. Darum trat auch O'Connell, getreu seinem Worte, schon im März 1830 im Parlamente gegen die Union auf, die er als den Grund­quell aller Uebel Irlands fortwährend seitdem bezeichnet hat. Der, wie man leicht denken konnte, ungünstige Erfolg dieses ersten Schrit­tes cntmuthigte ihn nicht. Der Vereinder Freunde Irlands von allen Glaubensbekenntnissen" ward für den Zweck des Widerrufs der Union begründet und zwar auf einen Befehl des Lord Statt­halters ausgelost, aber mit dem unverhohlenen Zwecke, auf offenem und gesetzlichem Wege Unterschriften für Petitionen um Aufhebung