423
In der Liebe sind sie glühend heiß, wie alle Südländerinnen, aber ihre Sitten sind streng und eheliche Untreue höchst selten. Allein eine Macht und ein Ansehen genießen diese Frauen, wie es nur bei civilisirten Nationen gefunden wird ....
Dann erzählt der Verfasser von einem Concert, welches er vor der vornehmen Welt von Otahaiti gab. Wol selten dürste irgend ein Concertgcber der Welt ein so wunderliches Publicum um sich versammelt haben, als jenes, welches ihn am 6. Oct. 1854 in Tahiti umgab:
Das Lvcal, jetzt zum Concertsaal improvisirt, diente früher zum Götzentempel der Eingebornen, später wurden hier, auf Befehl der Königin, die falschen Götter verbrannt, noch spater verdammte hier ein französisches Kriegsgericht die aufrührerischen Indianer zum Tode, und jetzt steht auf derselben Stelle ein schwarzbesrackter Virtuos als Herold der Zeit, und sucht mit Geige und Bogen jenen urwüchsigen Naturkindern einige Begriffe jener modernen, europäischen Cultur beizubringen, mit deren Bekanntschaft sie von einer gütigen Vorsehung bis jetzt verschont wurden. Rechts, von tropischen Pflanzen umgeben, saß der Gouverneur und seine Gemahlin nebst vielen Offizieren in hellschimmernden. Uniformen. Links war der aus Strohmatten mit buntem Baumwollenzeuge behangene Platz der barfußen Königin errichtet, und den andern Theil des Saales füllten die eigenthümlichen Gestalten der Eingebornen, deren Gehörsinne bis jetzt noch gesund und unverdorben waren und noch für keinen andern Gesang als für den der Nachtigall schwärmten.
Ich trat hervor, verneigte mich vor dem barfußen Auditorium und eröffnete das Concert. Freilich brauchte es einige Zeit, bis man diesem Publicum begreiflich machte, daß man im Concert eigentlich nur hören soll, was jedoch die meisten nicht zu wissen schienen, denn sie schwatzten so laut, daß ich einige Mal unterbrochen wurde und wieder beginnen mußte.
Ich spielte „Othello", Phantasie von Ernst, aber ein schmetterndes Trom- Petengedröhn mit obligatem Paukenwirbel hätte diesen gelben Insulanern gewiß mehr Vergnügen gemacht als mein armseliges Geigenspiel, denn außer einigen befreundeten europäischen Händen rührte sich kein Fingerchen. Das Stück ging ohne jedes Zeichen des Wohlgefallens seinem Ende entgegen; so unbelobt spielte ich noch vor keinem Publicum des Erdenrundes.
Die Königin, einen kleinen Jungen an der Hand führend, erschien jetzt, begleitet von ihren Hofdamen, die barfuß, wie ihre Herrin, tn phantastischer Toilette in den Saal trippelten und in neugieriger Verwunderung der Dinge warteten, die da kommen sollten.
Die erste Musikcelebrität Otahaitis. Mr. Ccunieux. Chef der französischen Militärkapelle, ein breitschultriger Niese, erschien jetzt und spielte ein Stück auf der Flöte. Man sagte, es wäre eine Cavatine aus „Ernani" gewesen und Grmzboten IV. 135S. 54