656
Spuren im Schnee
Er warf eineil hastigen Blick auf die erste Seite und las: (^nutns autsm 6ux Assuiei — ja, das war die Knudschronik!
Und Ellen und der Leutnant standen Hand in Hand da, als sei dies ihr Kvnigsbrief/) den der Doktor dort vorlas.
» -!- 5
Am Abend reisten der Leutnant nnd der Doktor. Auf dem Wege znm Bahnhof sagte der Leutnant:
Was glauben' Sie übrigens, was Ihr Kollege im Archiv, Doktor Thorby — der ja Anders Sörensen Wedels Notiz gesunde» hat — dazu sagen wird, daß Sie das Manuskript geholt haben?
Doktor Thorby? — woher wissen Sie das?
Das haben Sie mir ja selber erzählt.
Ich?
Ja, in dem Coupee zwischen Kopenhagen und Korsör!
Waren Sie das!
Ja, das war ich allerdings!
Und Sie machten sich zu nutze, was —
Ja, das that ich — und das war natürlich nicht so ganz richtig von mir; aber ich hatte meine eignen, besondern Gründe dazu, und ich bin Ihnen doch sicher ein wenig nützlich gewesen — bei den „gröbern" Voruntersuchungen —, nicht wahr? Und schließlich waren es doch Sie, der das Mannskript gefunden hat!
Ja, das war ich! Und ich werde es auch herausgeben!
Ja, so verhält sich die Sache!
Als die beiden Reisegenossen bei der ländlichen Bahnstation aus dem Schlitten stiegen und sich der geliehenen Pelze entledigten, stand der Doktor in einem wunderlichen altmodischen Mantelkragen da, worin er sich bisher nicht hatte sehen lassen, der dem Leutnant aber ganz merkwürdig bekannt vorkam.
Wohnen Sie im Jermerturm? fragte der Leutnant und Packte ihn beim Arme.
Im Jermerturm? Wolleu Sie sich über mich lustig machen? Nein, ich wohne am Westwalle!
Waren Sie am Abend vor Ihrer Abreise noch spät auf der Straße?
Am Abend vor meiner Abreise? Nein! — Doch, ich war ja bei meinem Bruder gewesen.
Und Sie gingen über den Boulevard nach Hause?
Ja, jetzt entsinne ich mich dessen: da war jemand, der mich verfolgte, und ich wurde ganz bange — und schließlich rannte ich nach Hanse.
Doktor, Doktor! rief der Leutnant und klopfte ihn auf die Schulter, Sie sind doch meine gute Fee gewesen! Sie haben mich erst ins Mittelalter und dann in den siebenten Himmel hineingeführt — das werde ich Ihnen niemals vergessen!
x 5. 5
Und nun fragt es sich ja nur, ob sich das Manuskript — Codex NüKKo- visnsis, wie der Doktor es alsbald getauft hatte — bei uäherer Untersuchung wirk-
*) Disvensation von dein kirchlichen Aufgebot vor der Trauung.