128
noch die Verdopplung der Summe genügt, die dem Offizier die Laufbahn ermöglichte? Kaum. Auch die juristische Laufbahn hält keinen Vergleich aus mit der des Offiziers.
Möchte doch die Überzeugung davon, daß das Waffenhandwerk, dns wir Deutscheu mit Recht so hoch ehren, seinen Maun auch nährt, in den weitesten Kreisen des Volkes Wurzel fassen. Mancher Vater würde sich dann uicht veranlaßt sehn, vielleicht den sehnlichen Wunsch seines Sohnes nach dein bunten Rock als Thorheit zu bezeichnen, da die Erfüllung dieses Wunsches außerhalb des Bereichs der Möglichkeit liege. Vielleicht würde sich dauu manches mutige Herz, mancher kräftige Arm mit Freudigkeit dem Heeresdienst widmen, die ihm jetzt fern bleiben müssen, nur weil ein nicht genügend unterrichteter Vater der Meinung war, ein andrer, wenn auch vom Sohne weniger gern ergriffner Berns sei seinen Verhältnissen angemeßner.
Bilder aus dem Universitätsleben
5. Der Landpfarrer von Bröhentien
eipzig! Wenn ich das Wort höre, so ist mir, als ob der Herr riefe: Es werde Licht! und das Gewölk zerrisse vor meinen Augen, und alle Schleier und Schatten verflögen am Himmel, und die göttliche Sonne erfüllte mein Herz bis zum Grunde mit freundlichem Licht und belebender Wärme. Das ist eigentlich eine Lästerung, aber ich kauu nicht anders, und wenn Sie erst so alt sein werden wie ich und zwanzig Jahre ans einer pommerschen Landpfarre gesessen nnd geschmachtet haben werden wie ich, dann wird Ihnen meine Begeisterung verständlich sein. Du altes, herrliches Leipzig!
Pfarrer Eichler ergriff sein Glas und ließ den köstlichen Rauenthaler, den er für uns, meinen Freund Fritz, den Theologen, und mich, aus dem Keller heraufgeholt hatte, mit einem andächtigen Augenaufschlag über die Zunge gleiten.
Es saß sich unsäglich gemütlich in dein Studirzimmer des Pfarrers. Die alten braunen Eichenmöbel, die sicher nicht sür einen modernen Salon berechnet gewesen waren, die einfache, aber warme Waudvertäfeluug mit ihren, von dem Pfarrer selbst aufgemalten altdeutschen Sprüchen, die verräucherte Decke mit ihren vvrstehendeu Balken nnd die wohl aus alten Kirchenfenstern herrührenden Butzenscheiben, die den Blick begrenzten nnd Geist und Herz zur behaglichen Verinnerlichnng zwangen, alles erinnerte uus unwillkürlich nu