Das allgemeine Ivahlrecht
213
1871 waren unter 4126000 Stimmenden 124000 Sozialdemokratin 1874 „ „ 5190000 ., 352000
1890 „ ,, 7228000 „ 1427000
Diese Zahlen bekunden das unaufhaltsame Vordringen einer unheilbringenden Bewegung; sie bezeugen die Thatsache, daß von der Gesamtheit der Wähler nahezu ein Fünftel bereit sind, an ihrem Teile ans den Umsturz der staatlichen nnd gesellschaftlichen Ordnung hiuzuarbeiteu! Die Irrlehre von dein unbeschränkten Wahlrecht hat es verschuldet, das; Deutschland mehr als andre Staaten von dieser Bewegung bedroht wird, denn dnrch dieses Wahlrecht wurde, wie Ludwig Bamberger einmal treffend gesagt hat, für den eine Prämie ausgesetzt, der durch die größten Verheißnngen und gröbsten Verführungen die nrteilslosen Massen für sich gewinnen würde. Das allgemeine und unbeschränkte Wahlrecht hat die Führer gleichsam vvn selbst in die Agitation hineingetrieben und sie ihnen auf jede Weise erleichtert; es hat ihnen ermöglicht, die verstrenten Truppe» zu einer Armee zu sammeln, die heute die furchtbare Zahl vvn anderthalb Millionen beinahe erreicht hat. Und diese Armee folgt willenlos dem Zeichen ihrer Führer, die vvn Zeit zu Zeit, bei den wiederkehrenden Reichstagswahlen, eine Heerschau halten und mit steigender Zuversicht die Stunde des Kampfes erwägen.
Wer gegenüber solchen Wahrnehmungen an seinem Optimismus festhält, dem ist nicht zn helfen. Aber er verdient nicht mehr die Entschuldignng, die jene Männer beanspruchen dürsen, die vor einigen Jahrzehnten des Glaubens waren, daß mau vhne allzugroße Nachteile allen Bürgern ohne weiteres die Wahlfühigkeit zusprechen dürfe. Schlimme Zeichen verkünden, daß unserm Staatsschiff eine verderbenschwangere Wolke entgegenzieht; nnd dennoch sehen wir Steuerleute uud Passagiere, die sich gebärden, als ob jene Wolke sich verziehen oder statt Feuer und Vernichtung einen leichten Regen herabsenden würde.
Männer aller Parteien sollten sich vereinigen, nur den falschen Wegweiser zu beseitigen, der den Staat einem gefährlichen Abgrund entgegenführt. Wohl wird mancher den Vvrwurf scheuen, einen Angriff auf die Freiheit zu begehen, aber dieser Vorwarf ist unbegründet, weil das Recht, das hier bedroht sein soll, doch nur ein Scheinrecht ist. Wir halten es für unsre Pflicht, dem Kinde nnd dem Rasenden eine gefährliche Waffe zn entziehen: fort also anch mit dem Bedenken, einer leidenschaftlichen, nrteilslosen Masse ein falsches Recht zu nehmen, dessen Besitz sie selbst und die ganze Nation mit Verderben bedroht!
1877 1878 1881 1884 1887
5401000 5 760000 5097000 5 663000 7540000
493000 437000 312000 550000 763000