286
Mit der Diogeneslaterne.
Geschichtliche Ehrenrettung.
Petrus wachte an der Himmelsschwelle,
Da erschien ein Flüchtling ans der Hölle.
Schrie und tobte mit verwegnen? Worte:
Laß hinein mich durch die GnadenpforteI
Galt als Wüterich und Völkerplage,
Doch Professor Buchschmid bracht' zu Tage,
Das; ich fchuldlos als verdammter schwitze.
Petrus gab Bescheid mit einem Witze:
Sollst herein, wenn Gott beim Weltgerichte
Nachschlägt in Herrn Buchschmids Weltgeschichte.
Von der hölieren Töchterschule.
Unsre höhern Töchter lernen nach dem Inspektionsberichte Mehr von Babel und Assyrien, als von deutscher Reichsgeschichte. Sorgenvoll erwog ich deshalb, ob es nicht den Staat gefährde, Wenn Semiramis, das Mannweib, unsrer Töchter Vorbild werde. Aber lächelnd sprach die Gattin: Als ich neulich Räthcheu fragte, Was ihr Lehrer von den alten Babyloniern alles sagte, Wußte gottlob I unsre Tochter sich nur darauf zu besinnen, Daß bestickte Roben trugen schon die Babylonierinnen.
WaS deutsche Gymnasium.
Ls pocht der Zeitgeist an Gymnasiums Pforte: Man lehrt hier Bildung, laßt auch mich hinein I Als Antwort schallen des Professors Worte: Die Bildung impft man hier nach Buttmann ein. Denn seufzet auch der Anabe Ach und Weh, Der Weisheit Anfang bleibt das r^nra^«-, Begreift der Jüngling die Partikel «M, So ist der Schule Meisterwerk gethan. Den Denkstoff bieten wir Grammatokraten, Da hat der Geist der Zeit nicht mitzuthaten.