Beitrag 
Die proportionale Berufsklassenwahl : ein Mittel zur Abwehr der sozialistischen Bewegung.
Seite
1
Einzelbild herunterladen
 

Die proportionale Verufsklassenwahl.

Gin Mittel zur Abwehr der sozialistischen Bewegung, von Ludwig von Hirschfeld. 1.

ls die letzten Rcichstagswahlcu ein unerwartetes Erstarken der sozialdemvlratischen Wählcrgrnppe erkennen ließen, bemächtigte sich beim ersten Bekanntwerden dieser Thatsache der ordnungs­liebenden Parteien eine gewisse Bestürzung. Noch ist kein Jahr verstrichen, uud längst schon ist jener peinliche Eindruck im raschen Wechsel der Tagesfragen verwischt. An die Stelle einer übertriebenen Beuu- rnhigung ist eine bedauerliche Gleichgiltigkeit getreten; die Wissenschaft fährt zwar fort, in theoretischen Untersuchungen die Absurdität des demokratischen Kommunismus nachzuweisen; diese Argumente sind aber dem Verständnis der Masse nnzngänglich. Praktische Vorschläge zur Abwehr einer staatsgefährlichen Bewegung hat der letzte Zeitraum nicht zu Tage gefördert. Die Parteipresse hat sich darauf beschränkt, den Gegnern die Schuld an dem von allen gleich­mäßig bedauerten Wahlergebnis vorzuwerfen oder sich mit beschwichtigenden Phrasen über die unerfreuliche Thatsache hinwegzutrösten.

Ein angesehenes nationalliberales Blatt schrieb damals gleich nach den Hauptwahlen:Wir stehen nicht an, zu sagen, daß wir zwanzig Sozialdemo- kraten im Reichstage in gewissem Sinne für ein geringeres Übel halten, wenn überhaupt für ein Übel, als fünf. In demselben Maße, wie sie zur Mitarbeit hcraugezogen werden, uud durch die große Zahl von Wählern, die sie vertreten, ernste Berücksichtigung der Verhältnisse beanspruchen dürfen, denen sie ihre Wahl verdanken, wird auch der heftige Kampf gegen die bestehende Gewalt weichen Grenzbotm IV. 1,886. I