Contribution 
England und Rußland in Asien.
Page
280
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

ZgO England und Rußland in Asien.

Indiens übernehmen, so thun wir dies, weil wir nicht gestatten dürfen, daß es in den Besitz einer andern Macht gelangt. Es giebt nur sehr wenig Leute, welche den Mut haben, zu sagen: Laßt uns Indien aufgeben!*) und ich bin wahrscheinlich anderer Meinung als Sie, wenn ich die Hoffnung aus­spreche, daß einmal die Zeit kommen wird, wo wir den Jndiern soviel Selbst­regierung und Vertrauen auf sich selbst gelehrt haben werden, daß wir gerecht­fertigt sind, wenn wir sie unabhängig werden lassen. Aber es jetzt cmfgcben, hieße es der Anarchie oder dem Tartarcn überantworten, und ich glaube nicht, daß es einen Kreis von Engländern, mit denen sich disputireu läßt, geben kcum, der solch ein Verfahren zu verteidigen geneigt wäre, sdas, wie wir hinzufügen und nicht vergessen sehen möchten, auch dem Geldbeutel John Bulls, der viel schwerer bei seinen politischen Erwägungen ins Gewicht fällt, als alle seine immer stark betonte Sorge um das geistige und leibliche Wohl seiner Kolonien und andrer Länder, außerordentlich schweren, ja Verhängnisvolleu Schaden zu­fügen würde.j

So fragt es sich denn nunmehr einfach: da wir nus entlchloffen haben, Indien zu verteidigen, die indische Grenze wie unsre eigne zu betrachten, wie werden wir sie in der neuen Lage verteidigen, wo sie mich die Grenze Nuß­lands ist und Nußland sie mit Streitkrüften bedroht? Bei der Beschäftigung mit dieser Frage haben wir uns zuerst Klarheit über die militärische Stärke Rußlands zu verschaffen. Wir haben aus authentischen Angaben in Ihren Spalten, die noch niemand zu widerlegen versucht hat, ersehen, daß es binnen drei Monaten mit 90 000 Mann znm Angriffe schreiten kann, und daß es im­stande ist nach Verlauf einer mäßigen Anzahl von Jahren mit 200000 vor­zurücken. Das will sagen, wenn man es nicht abhält, kann es 90000 Mann nach Afghanistan vorschieben, dessen feste Punkte besetzen nnd dieselben so lange okkupirt halten, bis es die Verbindung mit seinem eignen Gebiete vervollständigt hat, eine Verbindung, welche es befähigen würde, 200000 Soldaten mit Zu­behör nachzusenden, um und am Indus anzugreifen. Auf Grund dieser That­sachen tritt uns unmittelbar die Frage vor die Augen: sollen wir den Russen das Einrücken in Afghanistan unter Bedrohung eiucr sofortigen Kriegserklä­rung verbieten, oder lieber warten, bis Afghanistan aufgesaugt ist, und nur die Linie des Indus verteidigen?

Ich nehme mir nicht heraus, in die rein militärische Erörterung, zu der diese Frage Anlaß giebt, einzutreten. Aber militärische Beweisführungen unter­liegen am Ende physischen und politischen Rücksichten, und über diese darf auch der Zivilist eine Meinung zu hegen wagen. Da nun Afghanistan ein Land ist, das eine Ausdehnung von etwa vierhundert Meilen besitzt, da es äußerst ge-

5) Nur Bright und ein paar andre halbtolle Radikale, Quäker und Nichtquiiker, haben diesen Mut gezeigt.