49»
pfing uns an der Thür, ergriff die Zügel meines Pferdes, gab mir seine Hand zum Absteigen und führte mich in die Jurte.
Dies war Sultan Baspasihan. Er war ein starker Mann mit einem rothen Gesicht und trug einen schwarzen Sammetkalat mit Zobel besetzt und um die Hüften einen karmoisinrothen Shawl; seinen Kops bedeckte eine kegelförmige Mütze von rothem Tuch, die mit Fuchspelz besetzt war und von deren Spitze eine Eulenfeder herabhing — das Zeichen seiner Abstammung von Dschingiskhan. Ein bocharischer Teppich wurde ausgebreitet, auf welchem wir Platz nahmen. Dann brachten zwei Knaben Thee und Obst herein. Sie waren in gestreifte seidene Kalats gekleidet, hatten Fuchspelzmützen auf und grüne Schärpen um den Leib. Es waren seine Söhne. Die Sultana war bei einem andern Sultan auf Besuch. Die Jurte war geräumig. Aus der einen Seite verbargen seidene Vorhänge die Schlafstelle. Daneben standen ein Berkut, d. h. ein großer schwarzer Jagdadler und ein Falke, die mit Ketten an ihre Sitzstäbe gefesselt waren, und ich bemerkte, daß alle Eintretenden sich in respectvoller Entfernung von dem gefiederten Monarchen hielten. Auf der andern Seite befanden sich drei Böckchen und zwei Lämmer in einem kleinen Verschlag. Hinter mir lag ein Hausen von Kasten und bocharischen Teppichen, so wie der große Kumisschlauch der Sultansfamilie. Zwischen uns und der Thür saßen acht oder zehn Kirgisen, welche alles, was ich that, mit großer Aufmerksamkeit beobachteten, und draußen war eine Gruppe von Weibern, deren kleine schwarze Augen sich starr auf den Fremden hefteten. Meine Jagdjacke, meine Aufschlagstiefeln und mein Filzhut waren Gegenstände von Interesse, aber mein Gürtel mit den Pistolen darin bildete den Hauptanziehungspunkt. Der Sultan wünschte die letztern zu untersuchen, ich händigte ihm eine ein, er drehte sie nach allen Seiten um und sah in die Läuse hinein. Dies genügte ihm nicht, er wünschte mich damit schießen zu sehen und bot ein Böckchen als Scheibe an, indem er wahrscheinlich dachte, daß ein so kleines Feuergewehr keine Wirkung haben werde. Ich lehnte sein Böckchen ab, riß ein Blatt aus meinem Skizzenbuch, machte ein Ziel in die Mitte und gab es dem Kosaken, welcher es als Scheibe aus einen gespaltenen Stock steckte. Der Sultan erhob sich, und alle verließen die Jurte. Ich folgte ihm und ging nach der Scheibe. Mir wohlbcwußt. daß wir unter gefährlichen Leuten waren, nahm ich mir vor. ihnen zu zeigen, daß selbst diese kleinen Dinger gefährlich seien. Ich entfernte mich fünfzehn Schritt von der Scheibe, drehte mich um und schoß ein Loch durch das Papier. Der Sultan hielt dies augenscheinlich für ein Taschenspielerstückchen und sagte etwas zu seinem Sohn, welcher sogleich in die Jurte lies und seinem Vater eine chinesische Holzschüssel brachte. Diese hing er eigenhändig auf den Stock, und als er zu seiner Stelle neben mir zurückgekehrt war. sandte ich eine Kugel hindurch.
63 *