Aufzeichnungen eines österreichischen Militärs, von Stephan Thurm. Xll. S. 337.— Die Berliner Kunstausstellung im>J.I344. Von Van S n y- ders- I. und II. S. 347.— Tagebuch: Aus Wien. S. 371. — Aus Preßburg. S. 373. — Aus Berlin. S. 375. — Aus Hamburg. S. 378. — Frauenbildev Georges Sand's, geschildert von Heinrich Laube. S. 380. — Notizen. S. 382.
Schiller's Weltanschauung. Festrede, gehalten bei der Schillerfeier. Mit einem Nachwort. Bon Heinrich Wuttke. S. 385. — Aus der Altmark. Von W. Lüders. I. S. 393. — Die Fortschrittsthcorie in Deutschland. Von W. Friedcnsburg. S. 411. — Ghasel. Von Heinrich Landesmann. S. 415.— Tagebuch: Aus Wien. S. 416.— Aus Beilin. I. und 2. S. 419. — Aus Hamburg. S. 425—Eine Rede von Böckh. S.426.— Notizen. S.429.
Philosophische Regungen in Oesterreich. Von H—rst. S. 433— Zvr Schleswig »Holsteinfrage. Von W. Lüders. S. 438. — Der Kunstteufcl. Modernes Märchen. (Von der Verfasserin der „Elementine.") Erste Abthei- lung. S. 447. — Tagebuch: Aus Wien. I. und 2. S- 467. — Aus Berlin. S. 473. — Aus Hamburg. S. 475. — Notizen. S. 477.
Der Kunstteuftl. Modernes Märchen. (Von der Verfasserin der „Cle- mentine.") Zweite Abtheilung. S. 431. — Die Berliner Kunstausstellung im I. 1844. Von Van Snyders. III. S. 493. — Literarische Blätter aus Oesterreich. Von Hieronymus Lorm. 1) Adalbcrt Stifter. 2) Börne über Wien. S. 499. — Tagebuch: Aus Wien. S. 507. — Aus Berlin. S. 509. — Aus Breslau. S. 511. — Notizen. S- 514.
Nach hundert Jahren! Von O. B......r. S.52I. — Aus der Altmark.
Von W. Lüders. II. S. 532. — Grau vor der Zeit. Novellette. Von I.
K.....a. S. 542. — Begnadigung wegen eines Formfehlers. Von Rüder.
S.546.— Taqebuch: Aus Wien. S. 552.— AusPrag. S.554.— Aus Berlin. S. 560. — Aus Breslau. S. 562.— Aus Leipzig. S.565.— Notizen. S.567.
Aus der Altmark. Von W. Lüders. III. S. 569. — Abdul. Eine poetische Erzählung von Heinrich Landesmann.S- 578. — Leben und Treiben in Leipzig. S. 594. — Tagebuch: Aus Wien. I. und 2. S. 600. — Aus Breslau. S. «06. — Aus München. S. 608. — Notizen. S. SIV.