Beitrag 
Tagebuch.
Seite
185
Einzelbild herunterladen
 

18.^

nachzusetzen und sie zurückzuschleppen. So schreiend nun auch solche Ge> bietsverletzungen oft waren, konnte doch selten eine Genugthuung da» für erlangt werden.Gott ist hoch und der Czar weit", sagen die Russen, wenn sie ausdrücken wollen, daß sie sich Manches erlau­ben können, ohne eine Strafe zu befürchten. Wenn in solchen Fallen diplomatische Reclamationen stattfanden, dann ward freilich eine Un­tersuchung angeordnet, aber das Forum der Kosaken befindet sich am Don, und dort ist man gewöhnlich sehr nachsichtig gegen Fehler, die am Niemen oder an der Weichsel begangen, und durch die blos ei­nige Ausländer beeinträchtigt wurden. Gegenwärtig ist nun aber fest­gestellt, daß eine gemischte Commission von Preußen und Russen solche Gebietsverletzungen sogleich untersuchen und deren strenge Ahndung bewirken soll. Sie sehen also, die Sache hat auch ihre guten Seiten, und da es bei dem gegenwärtigen anarchischen Zustand an der Grenze unmöglich länger bleiben konnte, so liegt jedenfalls ein Verdienst da­rin, eine Convention mit so günstigen Bedingungen erwirkt zu haben.

Das berüchtigte Ehescheidungsgesetz ist nun wirklich einstweilen unter den Tisch gefallen, denn das, was kürzlich in dieser Beziehung in der Form einer Cabinetsordre veröffentlicht wurde, betrifft nur das Forum der Ehescheidungsprozesse, welches künftig die Oberlandesgerichte sein sollen, bei denen zugleich ein -lllvorntus mittiiinnnii, ein Staats­anwalt, der die Aufrechthaltung der Ehe zu verfechten hat, angestellt wird. Von den Zuchthaus- und anderen Strafen, die den schuldigen Gatten treffen sollten, so wie von dem ungeheueren Einflüsse, der den Geistlichen eingeräumt war, ist jetzt keine Rede mehr. Hoffentlich werden auch unsere Provinzialstände, denen anheimgestellt ist, auf jene Intentionen zurückzukommen, so gescheidt sein, es bei der ictzi- gcn Ehescheidungsgesetzgebung bewenden zu lassen.

Man spricht davon, daß, nachdem Haller's Restaurations-Jdeen im Berliner politischen Wochenblatt so treffliche Dienste geleistet, der Nachfolger Haller's in der Schweiz, Herr Friedrich Rohmer, der mit seinem Freunde Bluntschli die große Entdeckung gemacht, daß der Organismus des Staates mit dem des Menschen die größte Achnlich- keit habe und daher eben so vor Erhitzungen, wie vor Erkältungen behütet werden müsse, hierher berufen worden sei, um an der Stelle des >>i. Ainkeisen die Redaction der Allgemeinen Preußischen Zeitung zu übernehmen.

Leopold Schefer, der liebenswürdige Dichter desLaienbrevicrs", war aus Muskau hierher gekommen und hat sich einige Tage hier aufgehalten, um, wie es heißt, eine illustrirte Ausgabe des eben ge­nannten Werkes besorgen zu helfen. Obwohl seiner ganzen Acußer- lichkeit nach Kleinstadter, lebt doch in dem Innern dieses Mannes die ganze Welt mit ihren religiösen, politischen und philosophischen Ideen, die sich auch in allen seinen Dichtungen abspiegeln. Auch als geist-