Beitrag 
Zwei neue Lieder.
Seite
350
Einzelbild herunterladen
 

35,0

Herre, befiehl, das Instrumente

Jauchzt Dir ein Lied mit Macht und Macht,

Das ein trotziger fremder Studente

Pfiff auf der Haide bei Nebel und Nacht/'

Freudvoll und leidvoll hat er's gepfiffen, Herre, wir haben die Mel'odie Flugs auf den Saiten nachgegriffen, Noten lernt der Zigeuner nie."

War uns so bang an jenem Abend, Jesus! und Niemand wußte, warum? Geister, keine Ruhe habend, Schlichen um unsre Streu herum."

Wünschten der Nacht des Adlers Schwingen, Wünschten mit Schmerzen den Sonntag her, Da wir wollten das Liedlein singen Hochroch, schön, wie keines mehr."

Da wir's spielten frisch in der Schenke, Hat der Wirth mit den Gästen gezecht, Nascher stieg in's Gehirn das Getränke Und ein Herre schien der Knecht."

Gnädig blickt er und nickt und winket, - Und sie geigen mit mächtigem Zug Und er zittert, die Thräne blinket, Tonlos ruft er: Genug genug.

Und er schleudert die Münzen zur Erde Und es greifen die Rappen aus Schaut die Bande mit banger Geberde Fliegen und schwinden das goldene Haus.

Was ihn schmerzt, wer kann es wissen? Was ein schönes Lied verbricht? Daß es ein Fürstenherz zerrissen, Ahnen die kindlichen Seelen nicht.