Contribution 
Pfisters Mühle : ein Sommerferienheft.
Page
43
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

pfisters Mühle.

43

nicht bloß unter den Studenten. Es gab damals keinen angenehmern Ruf als den meines Vaters mit seinem kühlen Bier, seinem heißen Wasser zum billigen Kaffeekochen und seiner süßen und sauern Milch. Sie kannten alle in der Stadt »nsre Mühle, Groß und Klein, Gelehrte und Ungelehrte, hohe Regierende und niedere Regierte.

Wir waren von Urväterzeiten die Leute darnach und lieferten den Bauern im Dorf und den Bäckern in der Stadt nicht bloß das Mehl, sondern auch noch einiges andre zu dem allgemeinen Behagen der Welt. Soweit die deutsche Zunge klingt, sitzen heute noch alte Herrn auf Kathedern, Richterbänken und an Krankenbetten, ganz abgesehen von denen, die allsonntäglich auf Kanzeln stehen; und in die Schulstube, den Schwurgerichtssaal, die Krankenstube und das Räuspern und Schnauben derchristlichen Zuhörer" summt es ihnen aus zeit­lich und räumlich entlegener Ferne:

Wehnde, Nörten, Lovgnäsn Und die Rasenmühle, Das sind Orte, wo man kann Sich behaglich fühle.

Die Rasenmühle ist es freilich nicht, von welcher hier die Rede ist; aber es wiederholt sich gottlob manches Gute und Erquickliche an andern Orten unter andern Namen. Auch mein väterliches Anwesen hat seine Stelle in mehr als einem ältern Studentenliede, und wir, die Pfister von Pfisters Mühle, können nichts dafür, daß künftige Generationen, wenn sie ja noch singen, nicht mehr von ihm singen werden.

Drittes Blatt. Wie Tarsus in der wüste, Fraul

Ich klappte das dumme Zeug zu, und es hatte wirklich keiner weitern Über­redungskunst und Kraft bedurft, um mich dazu zu bewegen. Emmy hatte für den heiligen Mvrgen ihr und also auch mein Plätzchen in einer zerzausten Laube dicht am Flusse gewählt, wo man im Schatten saß und das Licht auf dem muntern Wasser und den Wiesen drüben im vollen Morgenglanze vor sich hatte.

Die Wildtauben gurrten über uns, im Schilf schnatterte eine Eutenschar, hielt uns fest im Auge und achtete auf die Bissen, die von unserm Frühstücks­tische für sie abfielen. Ein Storch ging am andern Ufer in der Sonne spa­zieren, und Emmy sagte:

Guck mal den! Eine volle halbe Stunde schon achte ich hier allein in der Einsamkeit auf ihn, und manchmal guckt er auch hier herüber, als wollte er sagen: Siehst du, ich stehe nicht bloß im Bilderbuche und sitze im zoologischen Garten gegen ein halbe Mark Entree an Wochentagen