Die elektrische Industrie.
iM
KAM
n der Geschichte des Kapitals werden die drei oder vier letzten Jahrzehnte als die Zeit der großen Eisenbahnbauten bezeichnet werden, weil diese Unternehmungen mittelbar oder unmittelbar die Bewegung des Kapitals während jener Zeit bestimmt haben. Zunächst findet dieser Einfluß seine Erklärung in der außerordentlichen Absorptionsfähigkeit der Eisenbahnen, welche die freien Kapitalien in bisher unbekanntem Maße aufsaugten und in Kapitalbildner verwandelten. Neben dieser direkten Einwirkung auf das Kapital war aber dann noch der mittelbare Antrieb thätig, welchen die Eisenbahnbauten auf die Industrie ausübten, die ihrerseits hierdurch veranlaßt wurde, die Hilfe des Kapitals iu Anspruch zu nehmen. In dieser Weise entwickelte sich durch Wirkung und Rückwirkung eine Art Kreisprozeß im wirtschaftlichen Organismus, indem durch die erwähnten Unternehmen große Kapitalmassen absorbirt, alsdann im Laufe der Zeit in vergrößerten! Maße neu erzeugt und so für neue Verwendung frei wurden, um darauf aufs neue in den Kreisprozeß einzutreten. Bei einem solchen Prozesse ist es wesentlich, daß der einmal gebildete Organismus, auf dessen Funktion jener Kreisprozeß beruht, entweder erhalten bleibe oder in seinen Funktionen durch einen andern ersetzt werde, weil andernfalls der Verfall desselben eine Störung der gesamten wirtschaftlichen Thätigkeit bedeutet.
Einem solchen Verfall eines großen wirtschaftlichen Organismus nähern wir uns, und dieser Organismus sind die Eisenbahnen, soweit es sich um ihre Absorptious- und Assimilationsfähigkeit für das Kapital handelt. Denn die Hanptlinien der großen Eisenbahnnetze sind ausgebaut und wo sie es, wie in Amerika, noch nicht sind, wird es im Laufe des nächsten Jahrzehnts oder jedenfalls vor Ablauf des Jahrhunderts geschehen. Der Ausbau der Sektionen der Netze dürfte einen bedeutenden Einfluß auf das Kapital kaum noch ausüben können, und was eventuelle große Eisenbahnbauten in China u. s. w. betrifft, so ist wohl kaum zu erwarten, daß hier eine sehr intensive Bauthätigkeit eintreten werde. Aber wenn wir auch wirklich den günstigsten Fall annehmen, so werden wir doch sagen müssen, daß einmal der Zeitpunkt kommen wird, in welchem die Absorptionsfähigkeit der Eisenbahnen im Verhältnis zur gesteigerten Kapitalproduktion so gesunken sein wird, daß sie das freie Kapital nicht mehr aufnehmen können, jenes sich also in wachsendem Maße anhäufen und eine neue Verwendung suchen wird. Ein solcher Znstand hat aber eine erhebliche nationale Bedeutung, denn die künftige Gestaltung der Verhältnisse und das Geschick eines Volkes ist eng verbunden mit der Verwendung seiner erarbeiteten