288
Der zweite Pariser Arach.
nicht sehen, wie groß die Welt ist, und wieviel Raum zivilisirten Ansiedlern noch offen liegt/'
Ob England ganz so unbesorgt und neidlos auf die französische Kolvuial- politik blickt, wie hier versichert wird, wollen wir uuerörtert lassen. Ein Fragezeichen daneben wird erlaubt sein. Dagegen kann von Deutschland mit aller Bestimmtheit behauptet werden, daß es ohne irgendwelche Mißgunst jene Politik sich weiter entwickeln und die größten Dimensionen annehmen sehen würde — vhue Mißgunst, ja mit aufrichtigein Wohlgefallen.
Der zweite pariser Krach.
2. "
er finanzielle Einfluß Rothschilds iu Frankreich, der unter Na poleo» einwurzelte, unter der Restauration wuchs uud sich ausbreitete, unter Louis Philipp zur Blüte knin und jetzt Früchte trägt, war damals schon oft ein politischer, obgleich die Reklame, welche Rothschild immer aufs ungeheuerlichste zu benutzen verstände» hat — man darf nicht vergessen, daß es nicht bloß Zeitungsreklame giebt — , immer einen finanziellen Hintergrund hatte, da den Faiseurs der Börse die Politik immer nur als Hilfsmittel der Gewinumacherei gegolten hat uud gilt. Rothschild betonte oft, daß er der wahre Elihuburrit sei. Er vertrage sich mit allen Parteien und Regierungen. Dies behauptete z> B. die „Allgemeine Zeitung," die den Einflüssen Rothschilds immer zugänglich war, schon vor vierzig Jahren: „Das Haus Rothschild gehört keiner politischen Partei an; die Rothschild? sind die Freunde des Königtums,*) der Gesetzlichkeit (?!) und des Friedens, und als solche konutcu sie ihren überwiegenden finanziellen Einfluß unter den hertrogenen Ministerien eines Decazes, Villsle, Martignac nnd Polignac wie unter der Regierung des Königs Louis Philipp bewahren." Rothschild fand sogar für gnt, im Jahre 1840, gelegentlich des Thiersschen Rheingcschreies, sür sich als Friedensträger Reklame machen zu lassen. Es kam dann zum Zeitnngskampfe zwischen beiden, nnd als die Politik Thiers' scheiterte, wurde dies thatsächlich von vielen Seiten dem übermächtigen Einflüsse Rothschilds zugeschrieben. Schon damals sah man die politische Hauptstütze der Macht Rothschilds und des zunehmenden
*) Sie waren seitdem die „Freunde" der Republik, des Kaisertums und wieder der Republik. Gott behüte jeden Staat vor solchen Freunden!